Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht

Eine textlinguistische Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Speech, Linguistics
Cover of the book Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht by Iwona Szwed, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iwona Szwed ISBN: 9783653987782
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Iwona Szwed
ISBN: 9783653987782
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation.

More books from Peter Lang

Cover of the book Politische Online-Kommunikation im kolumbianischen Praesidentschaftswahlkampf 2010 by Iwona Szwed
Cover of the book Commercial Integration between the European Union and Mexico by Iwona Szwed
Cover of the book La autobiografía como obra literaria: «La vida secreta de Salvador Dalí» by Iwona Szwed
Cover of the book Von Lenau zu «Laibach» by Iwona Szwed
Cover of the book Curriculum by Iwona Szwed
Cover of the book Litanic Verse I by Iwona Szwed
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by Iwona Szwed
Cover of the book Nova Acta Paracelsica by Iwona Szwed
Cover of the book Every Person Is a Philosopher by Iwona Szwed
Cover of the book Introduction to the History of English by Iwona Szwed
Cover of the book Goethes «Walpurgisnacht»-Trilogie by Iwona Szwed
Cover of the book One Hundred Years after Japans Forced Annexation of Korea: History and Tasks by Iwona Szwed
Cover of the book Making Media Studies by Iwona Szwed
Cover of the book Pathways to Success in Higher Education by Iwona Szwed
Cover of the book Was Ist Leben? by Iwona Szwed
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy