Stimmrechte im Insolvenzverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by Rebecca Wolff, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Wolff ISBN: 9783653977905
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Rebecca Wolff
ISBN: 9783653977905
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Stimmrechte gemäß § 77 InsO sind Ausdruck und Mittel der Gläubigerautonomie, welche das Insolvenzverfahren maßgeblich prägt. Um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen zu gewährleisten, gilt im Verfahren jedoch ebenfalls der Beschleunigungsgrundsatz, da verfahrenslenkende Entscheidungen zum Wohle aller Beteiligten rasch getroffen werden müssen. Die gleichzeitige Umsetzung von Gläubigerautonomie und Beschleunigungsgrundsatz ist nicht immer möglich, so dass es häufig eines Ausgleiches zwischen den widerstreitenden Interessen bedarf. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung des § 77 Abs. 2 S. 1 InsO. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Bedeutung der Stimmrechte, welche bisher in der Literatur wenig Beachtung fanden, umfassend auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Stimmrechte gemäß § 77 InsO sind Ausdruck und Mittel der Gläubigerautonomie, welche das Insolvenzverfahren maßgeblich prägt. Um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen zu gewährleisten, gilt im Verfahren jedoch ebenfalls der Beschleunigungsgrundsatz, da verfahrenslenkende Entscheidungen zum Wohle aller Beteiligten rasch getroffen werden müssen. Die gleichzeitige Umsetzung von Gläubigerautonomie und Beschleunigungsgrundsatz ist nicht immer möglich, so dass es häufig eines Ausgleiches zwischen den widerstreitenden Interessen bedarf. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung des § 77 Abs. 2 S. 1 InsO. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Bedeutung der Stimmrechte, welche bisher in der Literatur wenig Beachtung fanden, umfassend auseinander.

More books from Peter Lang

Cover of the book Journalism in Change by Rebecca Wolff
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und normzweckadaequate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften by Rebecca Wolff
Cover of the book International Perspectives on Higher Education Admission Policy by Rebecca Wolff
Cover of the book La Grande Guerre en musique by Rebecca Wolff
Cover of the book Die Ausschuettungspolitik europaeischer Unternehmen by Rebecca Wolff
Cover of the book Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle by Rebecca Wolff
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Rebecca Wolff
Cover of the book Humor im Fremdsprachenunterricht by Rebecca Wolff
Cover of the book Studien V: Entwicklungen des Oeffentlichen und Privatrechts II by Rebecca Wolff
Cover of the book Kulturelles Gedaechtnis und Erinnerungsorte im hochschuldidaktischen Kontext by Rebecca Wolff
Cover of the book In-Visible Palimpsest by Rebecca Wolff
Cover of the book Paul Gerhardts Kirchenlieder by Rebecca Wolff
Cover of the book Danksagungen in Dissertationen by Rebecca Wolff
Cover of the book Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige by Rebecca Wolff
Cover of the book Bilingual Advantages by Rebecca Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy