Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjaehrige by Moritz Merkenich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Merkenich ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Moritz Merkenich
ISBN: 9783653953817
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet er nach der Art des Anteilserwerbs sowie zwischen verschiedenen Rechtsformen einer Personen- und Kapitalgesellschaft. Außerdem untersucht er die Gestaltungsrechte des Minderjährigen nach einem Anteilserwerb, insbesondere die Haftungsbeschränkung und die Kündigung eines Mitgliedschaftsrechts.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Slavic Republic of Letters by Moritz Merkenich
Cover of the book Legal Discourses by Moritz Merkenich
Cover of the book Secretos y verdades en los textos de Clara Janés- Secrets and truths in the texts of Clara Janés by Moritz Merkenich
Cover of the book Pasolini by Moritz Merkenich
Cover of the book Border Crossing «Brothas» by Moritz Merkenich
Cover of the book Identity and Loss of Historical Memory by Moritz Merkenich
Cover of the book Contemporary Approaches in Education and Communication by Moritz Merkenich
Cover of the book Die rhetorische Architektur erstinstanzlicher Strafentscheidungen by Moritz Merkenich
Cover of the book Privatisation of Planning Powers and Urban Infrastructure- Privatisierung von Planung und staedtischen Infrastrukturen by Moritz Merkenich
Cover of the book La formation diminutive dans les langues romanes by Moritz Merkenich
Cover of the book Betriebliche Tarifpluralitaet by Moritz Merkenich
Cover of the book Pilgrim to Unholy Places by Moritz Merkenich
Cover of the book Internet Research Ethics for the Social Age by Moritz Merkenich
Cover of the book Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO by Moritz Merkenich
Cover of the book Time for Health Education by Moritz Merkenich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy