Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne

Ein Überblick über das Medium 'Videotext' und ein Vergleich zwischen den Programmteilen des deutschen und des französischen ARTE-Videotextes vom übersetzungswissenschaftlichen Standpunkt aus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Aufbau und Einsatz eines steuerlichen Risikomanagementsystems by
bigCover of the book Chinas Position im System der internationalen Beziehungen - Auf dem Weg zur Weltmacht? by
bigCover of the book Arbeitsmigration und Fremdenfeindlichkeit by
bigCover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by
bigCover of the book Die Sicherstellung der effizienten Informationsversorgungsaufgabe durch den Controller by
bigCover of the book Reflexe der römischen Gesellschaft in Ovids 'Ars amatoria.' by
bigCover of the book Folgen unrichtiger Arbeitszeugnisse im Spannungsfeld von Wohlwollens- und Wahrheitsgrundsatz by
bigCover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by
bigCover of the book Chrétien de Troyes: Erec et Enide by
bigCover of the book Democratization Theories and the Third Wave of Democracy by
bigCover of the book Rechtliche Stellung von Religionen und Kirchen im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by
bigCover of the book Geschmack als soziale Konstruktion by
bigCover of the book Begleitverträge anlässlich Veräußerung und Erwerb von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen by
bigCover of the book Das Ringen der Hansestädte mit König Waldemar IV Atterdag. Krieg oder Diplomatie? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy