Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst'

Die Fibel für Tyrannen oder diejenige, die einer werden wollen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Friedrich von Bodelschwingh - Leben und Lebenswerk by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der mediale Feldzug des Augustus by Joel Eiglmeier
Cover of the book Interessenartikulation in China by Joel Eiglmeier
Cover of the book Auffälliges Verhalten eines im Wohnheim lebenden Menschen mit Behinderung im mittleren bzw. hohen Alter (inkl. Falldarstellung) by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Schulform der Hauptschule - Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Motives and Ideologies behind the Leprosy Asylums in British India by Joel Eiglmeier
Cover of the book Handelsunternehmen als Marke: Storebrands by Joel Eiglmeier
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Joel Eiglmeier
Cover of the book IT-Recht und E-Learning. Urheber- und Datenschutzrecht bei Lernplattformen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der Suizid. Ein Phänomen im Wandel der Zeit by Joel Eiglmeier
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Neurodidaktik im Vergleich by Joel Eiglmeier
Cover of the book Organizational Reconstruction by Joel Eiglmeier
Cover of the book Laktanz De ave Phoenice - Interpretation der Verse 1-54 by Joel Eiglmeier
Cover of the book Sprachverwendung in Gaming Communities am Beispiel readmore.de by Joel Eiglmeier
Cover of the book Vergleichende Analyse der politischen Transformationsprozesse in Polen und Spanien by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy