Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

Warum ist es so wichtig im 21. Jahrhundert und worin bestehen die Probleme?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Privatsphäre im Internet by
bigCover of the book Traumapädagogik bei traumatisierten Kindern und Jugendlichen by
bigCover of the book Die Auswirkungen unterschiedlicher medialer Repräsentationen von Lernspielen auf den Lernerfolg by
bigCover of the book Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien by
bigCover of the book Die russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland in Zeiten des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit by
bigCover of the book Internes Marketing vs. interne Markenführung by
bigCover of the book Übungsmöglichkeiten im Anfangsunterricht by
bigCover of the book Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht: Mit Anwendungsbeispielen für den Spanischunterricht by
bigCover of the book Probleme und Lösungsansätze bezüglich der Haftung von GmbH-Geschäftsführern by
bigCover of the book Schmiederers Konzepte der politischen Erziehung (1971/1974) by
bigCover of the book Die Pädagogik von Janusz Korczak by
bigCover of the book Welche Rolle spielt der `Baile-Funk´ in Verbindung mit Gewalt? by
bigCover of the book Kriegsmaterial 'Made in Switzerland' - Eine Betrachung der Situation im Inland und des Exports im 'Fall Libyen' by
bigCover of the book Machinarium: Die Wirkung von Comic im Computerspiel by
bigCover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy