Lernkonzepte und Lernerfahrungen von Phase III-RehabilitandInnen in verlängerten Rehabilitationsvorbereitungslehrgängen für kaufmännische Berufe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Lernkonzepte und Lernerfahrungen von Phase III-RehabilitandInnen in verlängerten Rehabilitationsvorbereitungslehrgängen für kaufmännische Berufe

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book E-Collaborating im Unternehmen. Potenziale eines mediengestützten kollaborativen/kooperativen Lernens zur Förderung einer kompetenzorientierten Lernkultur im betrieblichen Kontext by
bigCover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by
bigCover of the book Mythos Pygmalion by
bigCover of the book Mediated Participation in the column 'A day in the life of...' by
bigCover of the book Ergonomische Begutachtung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes by
bigCover of the book Infotainment in 'The Big Bang Theory' by
bigCover of the book Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes by
bigCover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by
bigCover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by
bigCover of the book Mediendidaktische Theorien in der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Die Rolle des Konzentrationslagers Buchenwald in der Vernichtungsmaschinerie des NS-Regimes by
bigCover of the book Ist der 'Euro-Islam' eine selbst bestimmte Entwicklung? Islamisierungsprozesse im europäischen Migrationskontext by
bigCover of the book Schulentwicklung an der Hauptschule Grünburg - eine Schule mit sozialem und kommunikativem Schwerpunkt by
bigCover of the book Ökonomische Perspektive auf das Thema Wasserressourcen-Management by
bigCover of the book Die jüdische Frau zur Zeit Jesu by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy