Musik als soziales Phänomen

Der Beitrag der Musikethnologie für die Anthropologie am Beispiel des Hip-Hops

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Big bigCover of Musik als soziales Phänomen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Were the Arab Revolts 'Social Media Revolutions'? by
bigCover of the book Asperger-Syndrom: Inklusive Beschulung für Kinder und Jugendliche by
bigCover of the book Über Rhetorik und Philosophie im außermoralischen Sinn by
bigCover of the book Primärbedarfsermittlung unter Einsatz prognostischer Verfahren by
bigCover of the book Reaktionen auf die Ozonschichtproblematik. Vorbilder für zukünftige globale Umweltpolitik? by
bigCover of the book Sexualität im Alter. Ist das noch normal? by
bigCover of the book Dienstmädchenverein zu Leipzig by
bigCover of the book Straight Edge Punk. Eine soziale Bewegung? by
bigCover of the book Machtbeziehungen in zwischengeschlechtlichen Lebensgemeinschaften im postsowjetischen Russland by
bigCover of the book Globalization, Meaning and Scope by
bigCover of the book Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich by
bigCover of the book Hitlers 'Mein Kampf': Weltanschauung - ein Kampf um die Wirklichkeit by
bigCover of the book Die Kooperation der Privatwirtschaft mit dem nationalsozialistischen Regime by
bigCover of the book Biokraftstoffe - Eine Chance auf Wohlstand für die Entwicklungsländer oder eine Verschärfung des Nord-Süd-Konfliktes? by
bigCover of the book Investmentstrategien mit Plain Vanilla Options by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy