Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book The representation of women in early 18th century England by
bigCover of the book Schülerinnen im Religionsunterricht - wissenschaftsgestützte Wege, um sie zu verstehen und didaktisch zu berücksichtigen by
bigCover of the book Selbstgesteuertes Lernen - Motivationale und emotionale Aspekte by
bigCover of the book Multi-Channel-Vertrieb by
bigCover of the book Elterliche Gewalt gegen Kinder by
bigCover of the book Labor Market In Australia by
bigCover of the book Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen by
bigCover of the book 'Intelligenz'-Diagnostik. Intelligenztheorien und -tests im Vergleich by
bigCover of the book Die 11 Erfolgsfaktoren für Traineeprogramme in Vertrieb und Kundenberatung by
bigCover of the book Darstellung der Interpretierbarkeit historischer Sachverhalte am Beispiel Francis L. Carstens Publikation 'Die Entstehung Preussens' by
bigCover of the book Vergleich der Fresken 'Das Quellwunder' und 'Die Vogelpredigt' by
bigCover of the book Smartphones und stationärer Handel. Strategien, Chancen und Risiken by
bigCover of the book Entertaining Violence. Distancing the Audience from the Violent Content in Garth Ennis' and Steve Dillon's 'Preacher Book One' by
bigCover of the book Gelebte Sexualität im Mittelalter by
bigCover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy