Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in der deutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1871

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Big bigCover of Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Rentenproblem - Ist die Rente in Zukunft noch sicher? by
bigCover of the book Die Nutzwertanalyse als Instrument des Controlling by
bigCover of the book Werbung kann nur selten verkaufen by
bigCover of the book Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte by
bigCover of the book Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion by
bigCover of the book Lebensstandard im Römischen Reich by
bigCover of the book E-Recruiting. Effizienzverbesserung durch den Einsatz virtueller Job-Portale im Personalmanagement by
bigCover of the book Analysis by
bigCover of the book Die Rolle und Aufgaben eines Trainers in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by
bigCover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by
bigCover of the book Lebenszykluskostenrechnung bei hybriden Leistungsbündeln by
bigCover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by
bigCover of the book Die Anfänge institutionalisierter Bildung bürgerlicher Mädchen zur Zeit der Spätaufklärung - ein erster Schritt zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung? by
bigCover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by
bigCover of the book Online-Shopping - Bedrohung für den klassischen Einzelhandel? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy