Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien by Katharina Löbl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Löbl ISBN: 9783668300941
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Löbl
ISBN: 9783668300941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Bildungsteilhabe und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll einen Einblick in die Problematik der Chancenungleichheit innerhalb des Bildungssystems der BRD ermöglichen. Anhand der PISA-Studien wurde die Chancenungleichheit in besonderer Weise verdeutlicht, erkenntlich gemacht und löste hierdurch viele Diskussionen aus. Einleitend werden die zentralen und die Thematik bestimmenden Begriffe Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit erklärt. Im Anschluss daran werden die diesem Thema zugeordneten Inhalte der PISA-Studien und deren Ergebnisse für Deutschland kurz aufgezeigt. Abschließend werden mithilfe einer zuvor durchgeführten Ursachenanalyse Handlungsperspektiven für den Abbau sozialer Ungleichheiten vorgestellt und entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, , Veranstaltung: Bildungsteilhabe und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll einen Einblick in die Problematik der Chancenungleichheit innerhalb des Bildungssystems der BRD ermöglichen. Anhand der PISA-Studien wurde die Chancenungleichheit in besonderer Weise verdeutlicht, erkenntlich gemacht und löste hierdurch viele Diskussionen aus. Einleitend werden die zentralen und die Thematik bestimmenden Begriffe Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit erklärt. Im Anschluss daran werden die diesem Thema zugeordneten Inhalte der PISA-Studien und deren Ergebnisse für Deutschland kurz aufgezeigt. Abschließend werden mithilfe einer zuvor durchgeführten Ursachenanalyse Handlungsperspektiven für den Abbau sozialer Ungleichheiten vorgestellt und entwickelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Katharina Löbl
Cover of the book Widerstand in der literarischen Umsetzung von Bertolt Brechts 'Furcht und Elend des III. Reiches' by Katharina Löbl
Cover of the book Why is the accession of Turkey so important for the European Union? by Katharina Löbl
Cover of the book Die Deutung des Akvarium-Songs ????? ? ???? als Perestroika-Hymne by Katharina Löbl
Cover of the book 'Le Raisins de la galère'und der Konflikt in der traditionellen Rolle arabischer Frauen by Katharina Löbl
Cover of the book Nation ohne Staat - Die Teilungen Polens als Voraussetzung für die Modernisierungshemmnisse by Katharina Löbl
Cover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by Katharina Löbl
Cover of the book Verbesserungspotenziale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Katharina Löbl
Cover of the book Pränataldiagnostik - Definition, moralische Fragen, rechtliche Grundlagen by Katharina Löbl
Cover of the book Vergleich von Europavorstellungen. Europabilder im Ost- und Westblock by Katharina Löbl
Cover of the book Die Schichtenfolge in der Dichtung by Katharina Löbl
Cover of the book Sind Jungen durch die 'Feminisierung' der Schule in der Notenvergabe benachteiligt? by Katharina Löbl
Cover of the book Friedenskonsolidierung in Bosnien-Herzegowina by Katharina Löbl
Cover of the book Das Postkoloniale und das Imaginäre - Paradigmen nationalkultureller Identität in Japan by Katharina Löbl
Cover of the book Internationalisierungsstrategien und ihre Bedeutung für den Mittelstand by Katharina Löbl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy