Biomechanische Wirkungsmechanismen von Sportverletzungen und Sportschäden in der Sportart Fußball

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Biomechanische Wirkungsmechanismen von Sportverletzungen und Sportschäden in der Sportart Fußball by Lars Wegner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Wegner ISBN: 9783638172653
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Wegner
ISBN: 9783638172653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: sehr gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Biomechanische Wirkungsmechanismen von Sportverletzungen und Sportschäden, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter gesellschaftlichem Aspekt ist das Fußballspiel eine hochentwickelte und organisierte Mannschaftssportart. Es gehört als soziales Regelspiel zur Gruppe der Tor-, Mal- und Korbspiele und wird in seiner Grundform im Freien durchgeführt. Der Spielgedanke besteht darin, dass zwei Mannschaften zu je elf Spielern auf einen Spielfeld von durchschnittlich 105m x 70m versuchen, einen Ball in das gegnerische Tor zu stoßen und Tore der gegnerischen Mannschaft zu verhindern. Der Ball darf mit allen Körperteilen, außer der Hand (d.h. dem gesamten Arm), gespielt werden. Eine Ausnahme bildet hierbei der Torwart, welcher innerhalb seines Strafraumes den Ball auch mit den Händen spielen darf. Selbsttore sind möglich, sie zählen als Torerfolg für den Gegner. Charakteristisch für das moderne Fußballspiel sind hochentwickelte Techniken, die entsprechend der taktischen Zielstellung angewandt werden, eine harte Zweikampfführung und bis in Details aufgeschlüsselte taktische Systeme, die dennoch sehr viel Raum für die individuelle Spielgestaltung lassen (vgl. STIEHLER 1988, 255).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: sehr gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Biomechanische Wirkungsmechanismen von Sportverletzungen und Sportschäden, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter gesellschaftlichem Aspekt ist das Fußballspiel eine hochentwickelte und organisierte Mannschaftssportart. Es gehört als soziales Regelspiel zur Gruppe der Tor-, Mal- und Korbspiele und wird in seiner Grundform im Freien durchgeführt. Der Spielgedanke besteht darin, dass zwei Mannschaften zu je elf Spielern auf einen Spielfeld von durchschnittlich 105m x 70m versuchen, einen Ball in das gegnerische Tor zu stoßen und Tore der gegnerischen Mannschaft zu verhindern. Der Ball darf mit allen Körperteilen, außer der Hand (d.h. dem gesamten Arm), gespielt werden. Eine Ausnahme bildet hierbei der Torwart, welcher innerhalb seines Strafraumes den Ball auch mit den Händen spielen darf. Selbsttore sind möglich, sie zählen als Torerfolg für den Gegner. Charakteristisch für das moderne Fußballspiel sind hochentwickelte Techniken, die entsprechend der taktischen Zielstellung angewandt werden, eine harte Zweikampfführung und bis in Details aufgeschlüsselte taktische Systeme, die dennoch sehr viel Raum für die individuelle Spielgestaltung lassen (vgl. STIEHLER 1988, 255).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Deutsche und der Europäische Qualifikationsrahmen im Vergleich. Eine kritische Betrachtung by Lars Wegner
Cover of the book Kritik an Lijpharts Exekutive-Parteien-Dimension by Lars Wegner
Cover of the book Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Lars Wegner
Cover of the book Grundlagen und Konzepte von CSCL by Lars Wegner
Cover of the book Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen als Instrument zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls by Lars Wegner
Cover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelständischen Unternehmen by Lars Wegner
Cover of the book Die salische Königslandschaft am Rhein: Speyer und Worms by Lars Wegner
Cover of the book Sozialdemokratie und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich zwischen 1890 und 1914 by Lars Wegner
Cover of the book Lernprogramme an Schulen by Lars Wegner
Cover of the book Linksextreme Musik - Konträr zur rechtsextremen Musik? by Lars Wegner
Cover of the book Die Kuba-Krise. Ein Überblick by Lars Wegner
Cover of the book Familie als Soldiargemeinschaft by Lars Wegner
Cover of the book How useful is teamwork as a method of doing work? by Lars Wegner
Cover of the book Customer satisfaction and investment: Can different operationalizations provide reliable results? by Lars Wegner
Cover of the book Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts' by Lars Wegner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy