Der Deutsche und der Europäische Qualifikationsrahmen im Vergleich. Eine kritische Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Der Deutsche und der Europäische Qualifikationsrahmen im Vergleich. Eine kritische Betrachtung by Luisa Wittenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Wittenbrink ISBN: 9783668230453
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Wittenbrink
ISBN: 9783668230453
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Perspektiven der kompetenzorientierten Unterrichts- und Schulgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert sowohl den Europäischen als auch den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) inhaltlich. Anschließend werden beide Qualifikationsrahmen kritisch diskutiert. Nach Inkrafttreten des EQR galt es auf nationaler Ebene innerhalb der Europäischen Union, länderspezifische Qualifikationsrahmen zu entwickeln, welche sich am EQR orientieren. Ziel war es, 'Bildung an den Zielen des lebensbegleitenden Lernens und der Beschäftigungsfähigkeit auszurichten' und dabei ein Übersetzungsmedium für Qualifikationen einzelner Länder zu schaffen. Benötigt wurde in Deutschland also ein 'bildungsbereichsübergreifender und europäisch anschlussfähiger [deutscher Qualifikationsrahmen]', der dazu dient, Qualifikationen des deutschen Bildungssystems einzuordnen und dabei Orientierung erleichtert und europäische Vergleichbarkeit schafft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Perspektiven der kompetenzorientierten Unterrichts- und Schulgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert sowohl den Europäischen als auch den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) inhaltlich. Anschließend werden beide Qualifikationsrahmen kritisch diskutiert. Nach Inkrafttreten des EQR galt es auf nationaler Ebene innerhalb der Europäischen Union, länderspezifische Qualifikationsrahmen zu entwickeln, welche sich am EQR orientieren. Ziel war es, 'Bildung an den Zielen des lebensbegleitenden Lernens und der Beschäftigungsfähigkeit auszurichten' und dabei ein Übersetzungsmedium für Qualifikationen einzelner Länder zu schaffen. Benötigt wurde in Deutschland also ein 'bildungsbereichsübergreifender und europäisch anschlussfähiger [deutscher Qualifikationsrahmen]', der dazu dient, Qualifikationen des deutschen Bildungssystems einzuordnen und dabei Orientierung erleichtert und europäische Vergleichbarkeit schafft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Recht des Untersuchungsausschusses Zeugen zu vereidigen by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Planspiel - Aufgaben und Funktion der Spielleitung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Neue Wege der Mediation by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Pfostenringe der Mittelbronzezeit by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Kurzvortrag: Lessing und Theatererziehung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Vor- und Nachteile von TTIP. Kritische Analyse des Investorenschutzes und der Schiedsgerichtbarkeit by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Vulgärlatein by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Native American Culture and Identity in Sherman Alexie's 'Smoke Signals' and 'The Business of Fancydancing' by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Freiheit und Schuld: Darstellung an den Gedanken Kants by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Der Mythos des Risorgimento im italienischen Spielfilm by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Exegese von Gen 12, 1-8 (Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan) by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Kirche und Klerus während der Französischen Revolution by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Frühförderung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Tolerance towards Homosexuality in Argentina by Luisa Wittenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy