Burnout bei Pädagogen. Ursachen und Prävention

Ursachen und Prävention

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Burnout bei Pädagogen. Ursachen und Prävention by Stephan Polowinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Polowinski ISBN: 9783640376575
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Polowinski
ISBN: 9783640376575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit 'Burnout bei Pädagogen: Ursachen und Prävention' werde ich mich schwerpunktmäßig mit den Ursachen für die Entstehung von Burnout-Prozessen und deren Verhinderung, also präventiven Maßnahmen beschäftigen und mich dabei vor allem auf helfende Berufe beziehen. Um sich mit der Thematik dieser Arbeit auseinandersetzen zu können, muss die Frage gestellt werden, was ein Pädagoge ist. Ein Pädagoge ist ein Mensch, der im Bereich der Pädagogik arbeitet und erzieherische Aufgaben erfüllt. Erziehung ist die 'bewusste und beabsichtigte Einflussnahme auf das Handeln eines einzelnen Menschen oder einer Gruppe von Menschen (meistens von Heranwachsenden) ..., wobei diese Einflussnahme mit Blick auf ein bestimmtes Ziel hin erfolgt.'(Meyers, 2005, S. 803). Meyers führt weiter aus, dass das verfolgte Ziel auf verschiedene Bereiche abzielen kann. Es kann sich um Verhalten und Normen handeln oder auch um das Lernen von sachlichen Dingen, wie z.B. die Buchstaben des Alphabets. (Meyers, 2005) Dieser Berufsinhalt, in hohem Maße mit anderen Menschen umzugehen und verändernd in deren Leben und Verhalten eingreifen zu wollen, enthält zahlreiche Quellen für Misserfolge und Frustration. Einen weiteren Faktor, der Burnout in pädagogischen Berufen besonders schwerwiegend macht, führt Knauder (2005) an. Im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen haben die Menschen, die mit dem Betroffenen in seinem Beruf konfrontiert sind, nicht die Möglichkeit, diesen Kontakt zu vermeiden. Ein Schüler kann sich zum Beispiel seinen Lehrer nicht aussuchen, sondern wird diesem zugeteilt. Folgen eines Burnouts haben somit direkte Auswirkungen auf die Klienten des Betroffenen. (Knauder, 2005)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit 'Burnout bei Pädagogen: Ursachen und Prävention' werde ich mich schwerpunktmäßig mit den Ursachen für die Entstehung von Burnout-Prozessen und deren Verhinderung, also präventiven Maßnahmen beschäftigen und mich dabei vor allem auf helfende Berufe beziehen. Um sich mit der Thematik dieser Arbeit auseinandersetzen zu können, muss die Frage gestellt werden, was ein Pädagoge ist. Ein Pädagoge ist ein Mensch, der im Bereich der Pädagogik arbeitet und erzieherische Aufgaben erfüllt. Erziehung ist die 'bewusste und beabsichtigte Einflussnahme auf das Handeln eines einzelnen Menschen oder einer Gruppe von Menschen (meistens von Heranwachsenden) ..., wobei diese Einflussnahme mit Blick auf ein bestimmtes Ziel hin erfolgt.'(Meyers, 2005, S. 803). Meyers führt weiter aus, dass das verfolgte Ziel auf verschiedene Bereiche abzielen kann. Es kann sich um Verhalten und Normen handeln oder auch um das Lernen von sachlichen Dingen, wie z.B. die Buchstaben des Alphabets. (Meyers, 2005) Dieser Berufsinhalt, in hohem Maße mit anderen Menschen umzugehen und verändernd in deren Leben und Verhalten eingreifen zu wollen, enthält zahlreiche Quellen für Misserfolge und Frustration. Einen weiteren Faktor, der Burnout in pädagogischen Berufen besonders schwerwiegend macht, führt Knauder (2005) an. Im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen haben die Menschen, die mit dem Betroffenen in seinem Beruf konfrontiert sind, nicht die Möglichkeit, diesen Kontakt zu vermeiden. Ein Schüler kann sich zum Beispiel seinen Lehrer nicht aussuchen, sondern wird diesem zugeteilt. Folgen eines Burnouts haben somit direkte Auswirkungen auf die Klienten des Betroffenen. (Knauder, 2005)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Hörspielen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Stephan Polowinski
Cover of the book Der Pflug in der Bibel und dessen Gebrauch im realen Leben by Stephan Polowinski
Cover of the book Reden schreiben by Stephan Polowinski
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Stephan Polowinski
Cover of the book Der Begriff der Achtung in Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Stephan Polowinski
Cover of the book OLAF - Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung by Stephan Polowinski
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz by Stephan Polowinski
Cover of the book Herz- und Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen by Stephan Polowinski
Cover of the book Religion in säkularer Gesellschaft by Stephan Polowinski
Cover of the book Das Lehnsgesetz Konrads II by Stephan Polowinski
Cover of the book Grundlagen der makroökonomischen Analyse. Theorie und Anwendung auf die Konjunkturpolitik in Deutschland by Stephan Polowinski
Cover of the book Einfluss von Stimmung und Motivation auf kognitive Prozesse by Stephan Polowinski
Cover of the book Erinnern an Okinawa by Stephan Polowinski
Cover of the book Patterns of Semantic Change due to Latin Influences on the English Language in the Early Modern English Period by Stephan Polowinski
Cover of the book Benchmarking in der strategischen Planung: Formen und Prozesse by Stephan Polowinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy