Business Planning im Gesundheitswesen

Die Bewertung neuer Gesundheitsleistungen aus unternehmerischer Perspektive

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Business & Finance, Economics
Cover of the book Business Planning im Gesundheitswesen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658081867
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 10, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658081867
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 10, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung ins Business Planning für die Gesundheitswirtschaft – einem wichtigen Baustein der erfolgreichen Übertragung neuer medizinischer Erkenntnisse in die klinische und Public-Health-Praxis. Dabei schlägt es eine Brücke von der Frage, ob eine Innovationsidee eine gesellschaftlich wünschenswerte Verwendung knapper Ressourcen der Gesundheitsversorgung bedeutet, zur Betrachtung, ob und wie die Idee auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht finanziell nachhaltig umgesetzt werden kann. Anhand verschiedener Kapitel eines Businessplans werden nicht nur Kriterien und Methoden zur kritischen Prüfung vorgestellt, sondern auch zentrale Entscheidungsträger über die Finanzierung auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt (Thema „Market Access“) vorgestellt. 

Das Lehrbuch eignet sich für betriebswirtschaftliche oder gesundheitswissenschaftliche Studiengänge mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Für Masterstudiengänge bietet es, insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften, eine unternehmerisch orientierte Einführung in das deutsche Gesundheitswesen und gibt einen anwendungsorientierten Überblick in Fragen des Gesundheitsmanagements.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung ins Business Planning für die Gesundheitswirtschaft – einem wichtigen Baustein der erfolgreichen Übertragung neuer medizinischer Erkenntnisse in die klinische und Public-Health-Praxis. Dabei schlägt es eine Brücke von der Frage, ob eine Innovationsidee eine gesellschaftlich wünschenswerte Verwendung knapper Ressourcen der Gesundheitsversorgung bedeutet, zur Betrachtung, ob und wie die Idee auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht finanziell nachhaltig umgesetzt werden kann. Anhand verschiedener Kapitel eines Businessplans werden nicht nur Kriterien und Methoden zur kritischen Prüfung vorgestellt, sondern auch zentrale Entscheidungsträger über die Finanzierung auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt (Thema „Market Access“) vorgestellt. 

Das Lehrbuch eignet sich für betriebswirtschaftliche oder gesundheitswissenschaftliche Studiengänge mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Für Masterstudiengänge bietet es, insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften, eine unternehmerisch orientierte Einführung in das deutsche Gesundheitswesen und gibt einen anwendungsorientierten Überblick in Fragen des Gesundheitsmanagements.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Nach der Säkularisierung by
Cover of the book Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen by
Cover of the book Psychologie für Lehramtsstudierende by
Cover of the book Integrative Tools für die Team- und Organisationsdiagnose by
Cover of the book Achtsamkeit in digitalen Zeiten by
Cover of the book Journalismus fürs Fernsehen by
Cover of the book Entwicklung von Führungspersönlichkeiten und Führungskulturen by
Cover of the book Klimawirksame Kennzahlen für Ostasien und Ozeanien by
Cover of the book Systemisches Coaching by
Cover of the book Industrie 4.0 konkret by
Cover of the book Fachbegriffe Rechnungswesen und Steuerrecht by
Cover of the book Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft by
Cover of the book IT-Sicherheit by
Cover of the book Erste Schritte im Online-Marketing by
Cover of the book Vermitteln by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy