Christologische Aspekte in 'Jesus Christ Superstar'

Religionspädagogisch-theologische Analyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Christologische Aspekte in 'Jesus Christ Superstar' by Peter Freudenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Freudenberger ISBN: 9783640901173
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Freudenberger
ISBN: 9783640901173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Darstellung der Gestalt Jesu in 'Jesus Christ Superstar' (JCS) wird untersucht. Hierzu werden die gesellschaftlich-politische Themen der Entstehungszeit von 1970 mitberücksichtigt, die sich in den Texten und Szenen teilweise provokant widerspiegeln (Kapitel 2). Der Schwerpunkt liegt in den starken Abweichungen der Darstellung von Jesus und Judas gegenüber christlicher Überlieferung - diese 'Entmythologisierung' Jesu und 'Rehabilitierung' Judas' wird besonders untersucht werden (Kapitel 3). Die Szenenanalysen ergeben viele Facetten des Jesusbildes als Mensch und Anknüpfungspunkte an damalige (1970) wie heutige Lebenswelterfahrungen (2010). Dabei werden immanente theologische Grundfragen berührt, von denen eine in einem kirchengeschichtlichen Exkurs (Kapitel 4) exemplarisch behandelt wird. Im letzten Kapitel erfolgen Hinweise für einen Einsatz von JCS im Religionsunterricht

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Darstellung der Gestalt Jesu in 'Jesus Christ Superstar' (JCS) wird untersucht. Hierzu werden die gesellschaftlich-politische Themen der Entstehungszeit von 1970 mitberücksichtigt, die sich in den Texten und Szenen teilweise provokant widerspiegeln (Kapitel 2). Der Schwerpunkt liegt in den starken Abweichungen der Darstellung von Jesus und Judas gegenüber christlicher Überlieferung - diese 'Entmythologisierung' Jesu und 'Rehabilitierung' Judas' wird besonders untersucht werden (Kapitel 3). Die Szenenanalysen ergeben viele Facetten des Jesusbildes als Mensch und Anknüpfungspunkte an damalige (1970) wie heutige Lebenswelterfahrungen (2010). Dabei werden immanente theologische Grundfragen berührt, von denen eine in einem kirchengeschichtlichen Exkurs (Kapitel 4) exemplarisch behandelt wird. Im letzten Kapitel erfolgen Hinweise für einen Einsatz von JCS im Religionsunterricht

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese zu Lukas 5, 27-32 (Berufung des Levi) by Peter Freudenberger
Cover of the book Förderung des persönlichen Gesundheitspotenzials bei kaufmännischen Mitarbeitern by Peter Freudenberger
Cover of the book Teure Pillen. Arzneimittelfälschungen verhindern - Grenzen und Möglichkeiten by Peter Freudenberger
Cover of the book The Media as an Instrument of Information Warfare by Peter Freudenberger
Cover of the book Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden by Peter Freudenberger
Cover of the book Transpiration by Peter Freudenberger
Cover of the book Shakespeare's 'The Merchant of Venice' in the Light of Race and Ethnic Studies by Peter Freudenberger
Cover of the book Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining by Peter Freudenberger
Cover of the book Outsourcing im Vergleich zu vertikaler Integration by Peter Freudenberger
Cover of the book Krisenfaktor Ratingagenturen Wandel oder Status quo by Peter Freudenberger
Cover of the book Fernweh as a Cultural Key Word. A Cross-Cultural Linguistic Analysis Using the Natural Semantic Metalanguage (NSM) by Peter Freudenberger
Cover of the book Steuerliche Behandlung von Reparatur- und Modernisierungsaufwand bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung by Peter Freudenberger
Cover of the book Capital Asset Prices: A Theory of Market Equilibrium under the Conditions of Risk by Peter Freudenberger
Cover of the book Internet, Vernetzung und die Sozialarbeit! by Peter Freudenberger
Cover of the book Das Christologieverständnis bei Dietrich Bonhoeffer und der Theologiebegriff bei Thomas von Aquin. Eine kontroverstheologische Besinnung auf das Wesen der Christologie und Theologie by Peter Freudenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy