Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden

Psychometrisches Testverfahren für Erwachsene ab 18 Jahren

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden by Angela Schäfer, Denise Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Schäfer, Denise Schmidt ISBN: 9783668470422
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angela Schäfer, Denise Schmidt
ISBN: 9783668470422
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Testentwicklung und pychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschreibt die Entwicklung eines psychometrischen Testverfahrens zur Operationalisierung des Konstrukts des habituellen Wohlbefindens für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieser ist als Online-Test zur Selbstbeurteilung der Häufigkeit bestimmter Ereignisse im Leben des Probanden in den letzten drei Monaten konzipiert, basierend auf der psychischen, physischen und sozialen Komponente der latenten Variable. Zur Optimierung und Itemselektion wird vorausgehend ein Pretest mit 38 Probanden durchgeführt. Dabei werden Trennschärfen, Itemschwierigkeiten, Standardabweichungen und Mittelwerte der einzelnen Items berechnet und einbezogen. Der anschließende Haupttest wird mit 139 Testpersonen durchgeführt und hat eine Reliabilität von Cronbachs ? .914. Dieser wird zur Normierung herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Testentwicklung und pychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschreibt die Entwicklung eines psychometrischen Testverfahrens zur Operationalisierung des Konstrukts des habituellen Wohlbefindens für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieser ist als Online-Test zur Selbstbeurteilung der Häufigkeit bestimmter Ereignisse im Leben des Probanden in den letzten drei Monaten konzipiert, basierend auf der psychischen, physischen und sozialen Komponente der latenten Variable. Zur Optimierung und Itemselektion wird vorausgehend ein Pretest mit 38 Probanden durchgeführt. Dabei werden Trennschärfen, Itemschwierigkeiten, Standardabweichungen und Mittelwerte der einzelnen Items berechnet und einbezogen. Der anschließende Haupttest wird mit 139 Testpersonen durchgeführt und hat eine Reliabilität von Cronbachs ? .914. Dieser wird zur Normierung herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Studienbuch der geistigen Behinderung by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Das Problem der 'schulischen Hinterbühne' by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Determinanten der Innovationsstärke von Unternehmen by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Der Wandel der Entwicklungspolitik. Die zivil-militärische Zusammenarbeit im Afghanistankonflikt by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book A Strategic Case Analysis of Ice-Fili by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Die Sustainable Development Goals als neue entwicklungspolitische Zielsetzung by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Konzepte der Organisationsentwicklung by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book § 160 AO - Benennung von Gläubigern und Zahlungsempfängern by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Erinnerungen an den Großen Vaterländischen Krieg by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Identität und Geschlecht by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Der demographische Wandel in Deutschland by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Groteske Mechanismen bei der Realisierung dionysischer Ästhetik im russischen und bulgarischen Theater des Absurden by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Klinische Psychologie / Major Depression by Angela Schäfer, Denise Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy