Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und der Einfluss von Sport und Bewegung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und der Einfluss von Sport und Bewegung by Nicole Buchmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Buchmann ISBN: 9783638626545
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Buchmann
ISBN: 9783638626545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Sportwissenschaften), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) führen durch die Besonderheiten ihrer Symptomatik und ihres Verlaufes in ganz erheblichem Maße zu Beeinträchtigungen, die weit über das Leiden unter den Krankheitssymptomen selbst hinaus gehen und den Bereich des täglichen Lebens, der sozialen Beziehungen und der Psyche betreffen. Sie sind - wie mehr oder weniger alle anderen chronischen Krankheiten - ein ganzheitliches Phänomen. Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung soll die Fragestellung sein, ob und wenn, welche Wechselwirkungen zwischen CED und sportlicher Aktivität bestehen - ob CED Einfluss auf die sportliche Aktivität der Patienten nehmen bzw. umgekehrt; und sollte dies der Fall sein, in welcher Hinsicht und welchem Maße. Sport bzw. Bewegung werden hier nicht als möglicher Therapiebereich behandelt, sondern als eine 'selbstverordnete' bzw. aus eigenen Bedürfnissen hervorgehende Aktivität der Patienten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Sportwissenschaften), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) führen durch die Besonderheiten ihrer Symptomatik und ihres Verlaufes in ganz erheblichem Maße zu Beeinträchtigungen, die weit über das Leiden unter den Krankheitssymptomen selbst hinaus gehen und den Bereich des täglichen Lebens, der sozialen Beziehungen und der Psyche betreffen. Sie sind - wie mehr oder weniger alle anderen chronischen Krankheiten - ein ganzheitliches Phänomen. Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung soll die Fragestellung sein, ob und wenn, welche Wechselwirkungen zwischen CED und sportlicher Aktivität bestehen - ob CED Einfluss auf die sportliche Aktivität der Patienten nehmen bzw. umgekehrt; und sollte dies der Fall sein, in welcher Hinsicht und welchem Maße. Sport bzw. Bewegung werden hier nicht als möglicher Therapiebereich behandelt, sondern als eine 'selbstverordnete' bzw. aus eigenen Bedürfnissen hervorgehende Aktivität der Patienten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Displaying the Contemporary Other. How has Photography Been Used to Reinforce Stereotypes and Demonize the Islamic Faith during the Fight Against Terror? by Nicole Buchmann
Cover of the book Vom Ehrenamt zur Selbsthilfegruppe by Nicole Buchmann
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Nicole Buchmann
Cover of the book Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kritik der reinen Vernunft by Nicole Buchmann
Cover of the book International Project Management by Nicole Buchmann
Cover of the book Kundenzufriedenheit in Fitness-Studios. Wichtige Definitionen und theoretische Grundlagen by Nicole Buchmann
Cover of the book Rolle des politischen Islams heute by Nicole Buchmann
Cover of the book Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz by Nicole Buchmann
Cover of the book Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen by Nicole Buchmann
Cover of the book 'Morgan's four images of organisation applied to the James Hardie case study' by Nicole Buchmann
Cover of the book Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst by Nicole Buchmann
Cover of the book Deutsche Frauenzeitschriften in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Die 'Pomona für Teutschlands Töchter' der Sophie von La Roche by Nicole Buchmann
Cover of the book Wie lässt sich die Wikipedia optimal in die gymnasiale Oberstufe in NRW integrieren? by Nicole Buchmann
Cover of the book Risikomanagement in IT-Netzwerken. Informationssicherheit bei medizinischen IT-Systemen by Nicole Buchmann
Cover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by Nicole Buchmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy