Dantes Gesänge - Gerät zum Einfangen der Zukunft

Ossip Mandelstams »Gespräch über Dante"

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Dantes Gesänge - Gerät zum Einfangen der Zukunft by Ralph Dutli, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Dutli ISBN: 9783835341210
Publisher: Wallstein Verlag Publication: January 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ralph Dutli
ISBN: 9783835341210
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: January 2, 2017
Imprint:
Language: German
Tag und Nacht habe Mandelstam die »Divina Commedia" gelesen, erinnert sich Anna Achmatowa; er konnte ganze Passagen auf Italienisch auswendig. Sein »Gespräch über Dante" ist gewiss der wichtigste Essay überhaupt im Werk Ossip Mandelstams. In kühnen Metaphern nähert sich Mandelstam darin dem Werk Dantes und erkundet das dynamische Wesen der Poesie. Sein Essay ist ein Versuch über Bewegung, Gehen und Denken, über das Unterwegssein im Wort. Er ruft unüberhörbar auch nach einer politischen Lesart, ist Vertiefung in das Los eines Verbannten, verschwörerischer Geheimcode zwischen verfemten Dichtern, letztlich ein Versuch, die »Obertöne der Zeit" zu hören und Dantes Gesänge als »Gerät zum Einfangen der Zukunft" für die moderne Dichtung zu gewinnen. Ralph Dutli, einer der besten Kenner Mandelstams, untersucht diesen zentralen Text in dessen Werk und gibt neue Anregungen zur Erkundung der Strahlkraft des großen Dichters und Philosophen Dante Alighieri in der Weltliteratur.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Tag und Nacht habe Mandelstam die »Divina Commedia" gelesen, erinnert sich Anna Achmatowa; er konnte ganze Passagen auf Italienisch auswendig. Sein »Gespräch über Dante" ist gewiss der wichtigste Essay überhaupt im Werk Ossip Mandelstams. In kühnen Metaphern nähert sich Mandelstam darin dem Werk Dantes und erkundet das dynamische Wesen der Poesie. Sein Essay ist ein Versuch über Bewegung, Gehen und Denken, über das Unterwegssein im Wort. Er ruft unüberhörbar auch nach einer politischen Lesart, ist Vertiefung in das Los eines Verbannten, verschwörerischer Geheimcode zwischen verfemten Dichtern, letztlich ein Versuch, die »Obertöne der Zeit" zu hören und Dantes Gesänge als »Gerät zum Einfangen der Zukunft" für die moderne Dichtung zu gewinnen. Ralph Dutli, einer der besten Kenner Mandelstams, untersucht diesen zentralen Text in dessen Werk und gibt neue Anregungen zur Erkundung der Strahlkraft des großen Dichters und Philosophen Dante Alighieri in der Weltliteratur.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Autobiographie aus Eis by Ralph Dutli
Cover of the book Kiwitt, kiwitt by Ralph Dutli
Cover of the book was hält mich by Ralph Dutli
Cover of the book Drehe die Herzspindel weiter für mich by Ralph Dutli
Cover of the book Vergängliche Gefühle by Ralph Dutli
Cover of the book Tycho Brahes Weg zu Gott by Ralph Dutli
Cover of the book Die dominante Kuh by Ralph Dutli
Cover of the book Hundert Tage by Ralph Dutli
Cover of the book Theorie der Avantgarde by Ralph Dutli
Cover of the book Imre Kertész by Ralph Dutli
Cover of the book Das Buch der Liebe by Ralph Dutli
Cover of the book Licht für andere Augen by Ralph Dutli
Cover of the book Fatrasien by Ralph Dutli
Cover of the book langer transit by Ralph Dutli
Cover of the book Begegnungen mit Siegfried Lenz by Ralph Dutli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy