Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie by Sven Jansen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Jansen ISBN: 9783656021308
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Jansen
ISBN: 9783656021308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: . Die Unternehmensstrategie beschreibt die langfristigen Ziele einer Unternehmung, die sich an deren Leitbild orientieren. Die IT-Strategie orientiert sich an der Unternehmensstrategie und dient sowohl zur optimalen technischen Unterstützung, als auch zur Schaffung eines eigenen Nutzens. Die Ziele des Unternehmens müssen durch die IT unterstützt und vorangetrieben werden. Daraus abgeleitet ergeben sich entsprechende Ziele für die IT. Diese Ziele müssen formuliert, vorgegeben, umgesetzt und überwacht werden. Man bezeichnet die Verzahnung der beiden Strategiefelder auch als 'IT-Governance'. Die Prozesse der IT-Strategie sind umfassend und komplex. Daher werden Refe-renzmodelle, sogenannte 'Frameworks', eingesetzt, die die Umsetzung im Unterneh-men unterstützen. Sie liefern Vorschläge für den Einsatz von IT und die Umsetzung der Strategie. Angepasst an das Unternehmen ergibt sich so eine strukturierte und ver-gleichbare Vorgehensweise Eins dieser Frameworks ist das 'Control Objectives for Information and Related Technology'-Framework (CobiT). In dieser Arbeit soll überprüft werden, inwiefern CobiT eine sinnvolle und umsetzbare Methode darstellt, um IT-Strategien in Unternehmen zu stützen. Auch der Auf-wand/Nutzen-Faktor soll beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: . Die Unternehmensstrategie beschreibt die langfristigen Ziele einer Unternehmung, die sich an deren Leitbild orientieren. Die IT-Strategie orientiert sich an der Unternehmensstrategie und dient sowohl zur optimalen technischen Unterstützung, als auch zur Schaffung eines eigenen Nutzens. Die Ziele des Unternehmens müssen durch die IT unterstützt und vorangetrieben werden. Daraus abgeleitet ergeben sich entsprechende Ziele für die IT. Diese Ziele müssen formuliert, vorgegeben, umgesetzt und überwacht werden. Man bezeichnet die Verzahnung der beiden Strategiefelder auch als 'IT-Governance'. Die Prozesse der IT-Strategie sind umfassend und komplex. Daher werden Refe-renzmodelle, sogenannte 'Frameworks', eingesetzt, die die Umsetzung im Unterneh-men unterstützen. Sie liefern Vorschläge für den Einsatz von IT und die Umsetzung der Strategie. Angepasst an das Unternehmen ergibt sich so eine strukturierte und ver-gleichbare Vorgehensweise Eins dieser Frameworks ist das 'Control Objectives for Information and Related Technology'-Framework (CobiT). In dieser Arbeit soll überprüft werden, inwiefern CobiT eine sinnvolle und umsetzbare Methode darstellt, um IT-Strategien in Unternehmen zu stützen. Auch der Auf-wand/Nutzen-Faktor soll beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prêt A Manger. A Business Model Analysis by Sven Jansen
Cover of the book Laizismus und Demokratie versus Türkei und Islam? Eine kritische Betrachtung des türkischen Islams und seiner Vereinbarkeit mit Europa by Sven Jansen
Cover of the book Förderung der Leistungsmotivation in der Schule respektive im Sportunterricht by Sven Jansen
Cover of the book Holozäne Vegetations- und Waldbrandgeschichte des Karwendelgebirges by Sven Jansen
Cover of the book Die Entwicklung der Hotellerie in den USA unter besonderer Berücksichtigung der Destination Las Vegas by Sven Jansen
Cover of the book Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt by Sven Jansen
Cover of the book Jos Stellings 'Rembrandt fecit 1669' und die Darstellung von Kunst im Künstlerfilm by Sven Jansen
Cover of the book Welche Identität ziehe ich heute an? Zur Identitätsproblematik im Internet by Sven Jansen
Cover of the book Auswirkungen der legalen Droge Computerspiel auf den Alltag Jugendlicher by Sven Jansen
Cover of the book System Integration Unified Process - Eine Modifikation des Rational Unified Process für die System Integration by Sven Jansen
Cover of the book Das Für und Wider des Offenen Unterrichts by Sven Jansen
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Sven Jansen
Cover of the book Die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ein Überblick zu Epidemiologie, Psychopathologie, Ätiologie, Verlauf und Therapie by Sven Jansen
Cover of the book Individualisierung nach Theodor Geiger by Sven Jansen
Cover of the book Konzeption und Durchführung eines prozess- und kennzahlenorientierten Business Excellence Benchmarking der strategischen Informationstechnologie by Sven Jansen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy