Das geschiedene Kind

Der Nachwuchs als die leidtragende Instanz einer gescheiterten Ehe

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Das geschiedene Kind by Hanna Rühle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Rühle ISBN: 9783640243068
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Rühle
ISBN: 9783640243068
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Pädagogische Arbeitsfelder, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebenserfahrungen bilden das Fundament für die spätere Entwicklung des Menschen, auch die Scheidung der Eltern beeinflusst das Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung. In späteren Krisensituationen erinnert es sich an die Trennung der Eltern und die dadurch entstandenen Konflikte und Probleme zurück. Die Scheidung scheint heutzutage beinahe alltäglich und normal geworden zu sein. In den vergangenen 15 Jahren wurden mehr als zwei Millionen Kinder zu Scheidungsopfern (vgl. 'Stern' 2007/ Nr.2, S.76). Die hohe Zahl der von diesem Schicksal betroffenen Kinder soll Anlass geben, zu untersuchen, wie die Kinder die Trennung der Eltern erleben und verkraften und wie die Eltern Hilfe zur Bewältigung der Trennungsprobleme ihres Kindes leisten können. Zentrale Fragestellungen: Wie wirken sich Art und Inhalt der Mitteilung auf das Trennungserlebnis des Kindes aus? Wie kann dem Kind die Trauer genommen werden? Welche Auswirkungen hat die Trennung der Eltern für das Kind? Sind Scheidungskinder im späteren Leben zum Scheitern verurteilt? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Pädagogische Arbeitsfelder, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebenserfahrungen bilden das Fundament für die spätere Entwicklung des Menschen, auch die Scheidung der Eltern beeinflusst das Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung. In späteren Krisensituationen erinnert es sich an die Trennung der Eltern und die dadurch entstandenen Konflikte und Probleme zurück. Die Scheidung scheint heutzutage beinahe alltäglich und normal geworden zu sein. In den vergangenen 15 Jahren wurden mehr als zwei Millionen Kinder zu Scheidungsopfern (vgl. 'Stern' 2007/ Nr.2, S.76). Die hohe Zahl der von diesem Schicksal betroffenen Kinder soll Anlass geben, zu untersuchen, wie die Kinder die Trennung der Eltern erleben und verkraften und wie die Eltern Hilfe zur Bewältigung der Trennungsprobleme ihres Kindes leisten können. Zentrale Fragestellungen: Wie wirken sich Art und Inhalt der Mitteilung auf das Trennungserlebnis des Kindes aus? Wie kann dem Kind die Trauer genommen werden? Welche Auswirkungen hat die Trennung der Eltern für das Kind? Sind Scheidungskinder im späteren Leben zum Scheitern verurteilt? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Traum, Illusion und Realität der Ritterlichkeit in den ersten drei Kreuzzügen by Hanna Rühle
Cover of the book Project Planning as Key to Success in Project Management by Hanna Rühle
Cover of the book Schulentwicklung durch zentrale Abschlussprüfungen by Hanna Rühle
Cover of the book Die Ämter und Aufgaben der Frauen in der Kirche des ersten Jahrhunderts by Hanna Rühle
Cover of the book Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Pierre Bourdieu und Jean Claude Passeron by Hanna Rühle
Cover of the book Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie als Aufgabe der Zollverwaltung by Hanna Rühle
Cover of the book Die phänomenologische Pädagogik by Hanna Rühle
Cover of the book The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen by Hanna Rühle
Cover of the book Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs by Hanna Rühle
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Hanna Rühle
Cover of the book Ecocriticism on Human Genetic Engineering in Aldous Huxley's 'Brave New World' by Hanna Rühle
Cover of the book Die Abendmahlslehren Luthers und Calvins im Vergleich by Hanna Rühle
Cover of the book Institutionelle Ausgestaltung der Beschäftigungspolitik am Beispiel des Landkreises Teltow-Fläming by Hanna Rühle
Cover of the book Mobile Payment Systeme am Beispiel der paybox.net AG by Hanna Rühle
Cover of the book Die Teilung des Punjab im Jahre 1947 - Lord Mountbatten als treibende Kraft oder Spielball der indischen Parteien? by Hanna Rühle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy