Das gesetzliche und tarifliche Urlaubsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Das gesetzliche und tarifliche Urlaubsrecht by Stefan Landfried, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Landfried ISBN: 9783656742432
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Landfried
ISBN: 9783656742432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PER06, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche allgemein gültigen Gesetze bei dem gesetzlichen und tariflichen Urlaubsrecht zu tragen kommen. Außerdem werden die Besonderheiten und die zu beachtenden Vorgaben bzw. Vorschriften aufgezeigt. Im ersten Schritt wird das gesetzliche Urlaubsrecht untersucht. Hier wird auf die allgemeinen Vorgaben eingegangen und die Besonderheiten für bestimmte Gruppen aufgezeigt. Anschließend wird aufgezeigt, wie das tarifliche Urlaubsrecht gebildet wird und wann bzw. für wen es zum tragen kommt. Ein weiterer Punkt ist die Klärung, ob diese beiden Vorgaben für das Urlaubsrecht beeinflusst werden können, oder ob der Arbeitgeber in irgendeiner Form Einfluss auf den Urlaubsanspruchs nehmen kann. Hierunter fallen z.B. Einschränkungen oder Ablehnung von Urlaubswünschen u.Ä.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PER06, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, welche allgemein gültigen Gesetze bei dem gesetzlichen und tariflichen Urlaubsrecht zu tragen kommen. Außerdem werden die Besonderheiten und die zu beachtenden Vorgaben bzw. Vorschriften aufgezeigt. Im ersten Schritt wird das gesetzliche Urlaubsrecht untersucht. Hier wird auf die allgemeinen Vorgaben eingegangen und die Besonderheiten für bestimmte Gruppen aufgezeigt. Anschließend wird aufgezeigt, wie das tarifliche Urlaubsrecht gebildet wird und wann bzw. für wen es zum tragen kommt. Ein weiterer Punkt ist die Klärung, ob diese beiden Vorgaben für das Urlaubsrecht beeinflusst werden können, oder ob der Arbeitgeber in irgendeiner Form Einfluss auf den Urlaubsanspruchs nehmen kann. Hierunter fallen z.B. Einschränkungen oder Ablehnung von Urlaubswünschen u.Ä.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Merz Memories: Aspects of memorization in Kurt Schwitters' Merzbau by Stefan Landfried
Cover of the book Wer ein E-Business gründet, muss manches beachten... Voraussetzungen und Fallstricke des Handels im Internet. Unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels eBay by Stefan Landfried
Cover of the book Nation und Staat - Eine spannungsvolle Beziehung by Stefan Landfried
Cover of the book Der Berliner Mietspiegel 2013 by Stefan Landfried
Cover of the book Customer Relationship Management (CRM) by Stefan Landfried
Cover of the book Die Bedeutung der Mutter für die Erziehung bei Pestalozzi by Stefan Landfried
Cover of the book Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung für das computerbasierte Lernen by Stefan Landfried
Cover of the book Die Einflussnahme der Siegermächte auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nachkriegs-Deutschland by Stefan Landfried
Cover of the book Exegese des ersten Korintherbriefes 3,1 - 10 by Stefan Landfried
Cover of the book Halbjahres-Praktikumsbericht am Alten Gymnasium und am SZ an der Bergiusstrasse by Stefan Landfried
Cover of the book Emissionshandelsrecht - Historischer Überblick sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Stefan Landfried
Cover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by Stefan Landfried
Cover of the book Crowdfunding as a financial instrument for startups by Stefan Landfried
Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Stefan Landfried
Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie by Stefan Landfried
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy