Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie by Hubertus R. Hommel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hubertus R. Hommel ISBN: 9783640174133
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hubertus R. Hommel
ISBN: 9783640174133
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Veranstaltung: -, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter soziomedizinischen Aspekten definiert jeder Mensch seine Gesundheit nach der subjektiven Einschätzung jenes somatopsychischen Zustandes, der ihm in der emotionalen Vertrautheit seiner persönlichen Umwelt angenehm ist. Aus diesem entelechischen Idealbild formuliert er im Sinnes des kollektiven Archetyp nach C.G. Jung (s. S.2) seine Auffassung von Krankheit und Medizin. Diese steht jedoch im Missverhältnis zu den derzeit offiziell gültigen Paradigmen der Herkömmlichen Medizin, die als wissenschaftliches Erklärungsmodell die Interaktion des Arztes mit dem Patienten auf der Basis der Virchow'schen Zellularpathologie strukturiert. Für ein derart objektiviertes Krankheitsgeschehen sind Geist und Seele unerheblich, da nach K. R. Popper nur die Verifikations- und Falsifikationsmöglichkeiten eines Erklärungsmodells maßgeblich sind. Aus dieser zwanghaften Fixierung sind Symptome und Diagnosen vor allem Erklärungsmuster intersubjektiv übereinstimmender Bilder eines wissenschaftlich fundierten, morphologisch materiellen Defektes, unter Ausschluss des Betroffenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Veranstaltung: -, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter soziomedizinischen Aspekten definiert jeder Mensch seine Gesundheit nach der subjektiven Einschätzung jenes somatopsychischen Zustandes, der ihm in der emotionalen Vertrautheit seiner persönlichen Umwelt angenehm ist. Aus diesem entelechischen Idealbild formuliert er im Sinnes des kollektiven Archetyp nach C.G. Jung (s. S.2) seine Auffassung von Krankheit und Medizin. Diese steht jedoch im Missverhältnis zu den derzeit offiziell gültigen Paradigmen der Herkömmlichen Medizin, die als wissenschaftliches Erklärungsmodell die Interaktion des Arztes mit dem Patienten auf der Basis der Virchow'schen Zellularpathologie strukturiert. Für ein derart objektiviertes Krankheitsgeschehen sind Geist und Seele unerheblich, da nach K. R. Popper nur die Verifikations- und Falsifikationsmöglichkeiten eines Erklärungsmodells maßgeblich sind. Aus dieser zwanghaften Fixierung sind Symptome und Diagnosen vor allem Erklärungsmuster intersubjektiv übereinstimmender Bilder eines wissenschaftlich fundierten, morphologisch materiellen Defektes, unter Ausschluss des Betroffenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Vom Fremdbild zum Selbstbild - Die fotografische Repräsentation der Indigenen Mexikos by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Seltene Baumarten aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel von Elsbeere und Speierling by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Soziologie - Die Grundlagen und Entwicklungsformen auf die Generationen bezogen by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Praktikum bei einem privaten Firmenseminar-Anbieter by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Kundenbindung. Aktuelle Bedeutung für anbietende Unternehmen by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Institutionen des Konstellationsproduktes 'Doping' by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Der Frachtbrief. Ein begleitendes Transportpapier (Unterweisung Berufskraftfahrer/in) by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Bewertung von Kompetenzanalyseverfahren unter Zugrundelegung der Kriterien der Qualitätssicherung und der Gütekriterien der empirischen Sozialforschung by Hubertus R. Hommel
Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Hubertus R. Hommel
Cover of the book The Theme of the American Revolution In Washington Irving's Rip Van Winkle by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus by Hubertus R. Hommel
Cover of the book Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Bildungspolitik in Deutschland by Hubertus R. Hommel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy