Das Inzestverbot im österreichischen Rechtssystem

Eine Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Das Inzestverbot im österreichischen Rechtssystem by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668067608
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668067608
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit wird ausgehend von der väterlichen Urhorde bei Freud das strafrechtliche Inzestverbot (Blutschande) des § 211 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) analysiert und in seinem Zusammenhang mit den relevanten Strafbestimmungen betreffend die sexuelle Integrität und die sexuelle Selbstbestimmung dargestellt. Abschließend erfolgt ein kurzer Abriss des rechtswissenschaftlichen Diskussionsstandes zum strafrechtlichen Inzesttabu in Österreich und Deutschland. Diese Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Krypta und Wurzel: Genderkonfiguration in der Psychoanalyse bei Kristeva, Butler, Freud und Lacan' verfasst. Das Seminar befasste sich mit der Konstitution von gendered subjects mit dem Ziel, eine aktuelle Verortung des psychoanalytischen Diskurses zu leisten und ermöglichte die Diskussion dbzgl. teilweise auch strittiger Fragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit wird ausgehend von der väterlichen Urhorde bei Freud das strafrechtliche Inzestverbot (Blutschande) des § 211 des österreichischen Strafgesetzbuches (StGB) analysiert und in seinem Zusammenhang mit den relevanten Strafbestimmungen betreffend die sexuelle Integrität und die sexuelle Selbstbestimmung dargestellt. Abschließend erfolgt ein kurzer Abriss des rechtswissenschaftlichen Diskussionsstandes zum strafrechtlichen Inzesttabu in Österreich und Deutschland. Diese Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars 'Krypta und Wurzel: Genderkonfiguration in der Psychoanalyse bei Kristeva, Butler, Freud und Lacan' verfasst. Das Seminar befasste sich mit der Konstitution von gendered subjects mit dem Ziel, eine aktuelle Verortung des psychoanalytischen Diskurses zu leisten und ermöglichte die Diskussion dbzgl. teilweise auch strittiger Fragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulentwicklung durch »Zentrale Abschlussprüfungen« by Dorothee Baum
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen by Dorothee Baum
Cover of the book Maria im Koran - die Schwester Aarons by Dorothee Baum
Cover of the book Eine neue (E)ra? by Dorothee Baum
Cover of the book Die Entstehung des modernen Kapitalismus. Das Modell Max Webers im Vergleich zu Karl Marxs by Dorothee Baum
Cover of the book Analyse der Live-Kommentierung der Tour de France 2000 by Dorothee Baum
Cover of the book Diagramme erstellen in Excel (Unterweisung Verlagskaufmann / -kauffrau) by Dorothee Baum
Cover of the book Devianz im sozialen Wandel by Dorothee Baum
Cover of the book Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung by Dorothee Baum
Cover of the book 1A-Auswanderercoach by Dorothee Baum
Cover of the book Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin by Dorothee Baum
Cover of the book Indien und Pakistan: Demokratie als Entwicklungsfaktor by Dorothee Baum
Cover of the book Szenario-Analyse - Eine Einführung by Dorothee Baum
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining by Dorothee Baum
Cover of the book Wer kritisiert, wird bestraft - Zum Einfluss von Anzeigenkunden auf die Inhalte von Zeitungen und Zeitschriften by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy