Das ordinale Mixed Rasch Modell

Anwendungen der Testtheorie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Das ordinale Mixed Rasch Modell by Irene Prokop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irene Prokop ISBN: 9783640339464
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irene Prokop
ISBN: 9783640339464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 3, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: 604 034, iD 2101, Seminar für Fachliteratur: Spezielle quantitative Methoden, 3std, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ordinale Mixed Rasch Modell: Fragestellung: Konzept der Itemfunktion oder Itemcharakteristik für ein 'dichotomes' Mixed Rasch Testmodell : (= Itemcharakteristik) Methode: Qualitative Inhaltsanalyse - Daher welche Bedeutung, welchen Wert hat dieses ordinale Mixed Rasch Modell für die Testtheorie. Ergebnisse: Sich über die Funktion der einzelnen Bestandteile und Funktionen des Ordinalen Mixed Rasch Modells Gedanken gemacht zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 3, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: 604 034, iD 2101, Seminar für Fachliteratur: Spezielle quantitative Methoden, 3std, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ordinale Mixed Rasch Modell: Fragestellung: Konzept der Itemfunktion oder Itemcharakteristik für ein 'dichotomes' Mixed Rasch Testmodell : (= Itemcharakteristik) Methode: Qualitative Inhaltsanalyse - Daher welche Bedeutung, welchen Wert hat dieses ordinale Mixed Rasch Modell für die Testtheorie. Ergebnisse: Sich über die Funktion der einzelnen Bestandteile und Funktionen des Ordinalen Mixed Rasch Modells Gedanken gemacht zu haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schwierigkeit der Motivation von Hochbegabten im Schulunterricht by Irene Prokop
Cover of the book Gesellschaft im Wandel - Die Entwicklung der germanischen Gesellschaftsstruktur in der Zeit der Völkerwanderung und die Frage nach einer germanischen Identität by Irene Prokop
Cover of the book Steuerrecht: Die Neuregelung des Mantelkaufs nach § 8c KStG by Irene Prokop
Cover of the book Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik? by Irene Prokop
Cover of the book Die Städtische Wasserversorgung in China by Irene Prokop
Cover of the book Zufriedenheit von Mitarbeitern by Irene Prokop
Cover of the book 'Denn wie wir glauben, so wird uns geschehen.' by Irene Prokop
Cover of the book Psychischer Zwang. Ein pathologisches Phänomen by Irene Prokop
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Irene Prokop
Cover of the book Yield Management by Irene Prokop
Cover of the book Die Grundstruktur des synagogalen Gottesdienstes by Irene Prokop
Cover of the book Stundeneröffnungsrituale by Irene Prokop
Cover of the book Barthold Heinrich Brockes 'Irdisches Vergnügen in Gott' Brockes Naturverständnis anhand ausgewählter Gedichte by Irene Prokop
Cover of the book Koordinative Spiel- und Fahrformen im Kinderskiunterricht by Irene Prokop
Cover of the book Kampfsport und Gewaltbereitschaft. Inwiefern eignet sich Kampfsport als gewaltpräventive Maßnahme bei Kindern und Jugendlichen? by Irene Prokop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy