Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Markus Mross, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Mross ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Mross
ISBN: 9783638187282
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,7, Universität Hamburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 2: Sprachtrennung und Sprachmischung: Psycholinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Hausarbeit die von Volterra & Taeschner (1978) vertretene 'Unitary Language System'-Hypothese und die von Meisel (1989) und Paradis & Genessee (1996) vertretene 'Two-System'-Hypothese als Erklärungsansätze für den bilingualen Erstspracherwerb untersuchen. Ich werde dabei die Erklärungskraft beider Hypothesen durch eine Überprüfung an sprachlichen Daten des Französischen testen. Aufgrund dieser Analyse werde ich versuchen, die Überlegenheit einer Theorie gegenüber der anderen hinsichtlich der Erklärungskraft für den bilingualen Erstspracherwerb zu ermitteln. Dabei läßt es sich nicht umgehen, daß sich Anschlußfragen ergeben, die offen gelassen werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Interdisziplinäre Längsschnittstudie des Erwachsenenalters by Markus Mross
Cover of the book Die Theorie der 'neuen Kriege' by Markus Mross
Cover of the book Identität und Geschlecht by Markus Mross
Cover of the book Nozicks Theorie der Aneignung by Markus Mross
Cover of the book Staatliche Wissenschaftspolitik und die Entwicklung von Science Based Industries im Deutschen Kaiserreich by Markus Mross
Cover of the book Über 'Die Überschwemmung' von Jewgeni Iwanowitsch Zamjatin by Markus Mross
Cover of the book 'Lernen lernen' für alle Altersstufen und Situationen by Markus Mross
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Markus Mross
Cover of the book Wasserstoff und Brennstoffzellen. Die Technik von morgen by Markus Mross
Cover of the book Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung by Markus Mross
Cover of the book Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in) by Markus Mross
Cover of the book Ich sehe was , was du nicht siehst. Erkennen und Bewerten von Geschäftsideen by Markus Mross
Cover of the book Tourism and hospitality training among Botswana's tertiary institution. A stakeholder perspective by Markus Mross
Cover of the book Erfolgskontrolle in Destinationen by Markus Mross
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch das Mobile Commerce by Markus Mross
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy