Das Osmanische Reich und die Neuordnung in Europa

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Osmanische Reich und die Neuordnung in Europa by Kamuran Kayhan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamuran Kayhan ISBN: 9783638553391
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamuran Kayhan
ISBN: 9783638553391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Neuere Geschichte, Thema: Der Wiener Kongreß 1814/15, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Wiener Kongreß im Jahre 1814/15 wurde die Landkarte Europas, welche zuvor durch Napoleon Bonapartes Eroberungen stark verändert wurde, neu geordnet. Bei dieser 'Neuordnung' in Europa spielte das Osmanische Reich keine besonders wichtige Rolle, weil es an dem Kongreß nicht teilnahm, obwohl es eine, wenn auch geschwächte, Stellung als europäische Macht inne hatte. Bei der Betrachtung des Osmanischen Reiches in Bezug auf die Neuordnung in Europa muß die Vorgeschichte der Pforte seit dem Friedensschluß von Kücük Kaynarca mit einbezogen werden. Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit soll dieser wichtige Markstein der Osmanischen Geschichte dargelegt werden um danach im Hauptteil die wichtigen Vorfälle, Kriege, Friedensverträge und die Innere Lage des Osmanischen Reiches unter der Herrschaft der Sultane Selim III. und Mahmud II. zu behandeln. Im letzten Teil dieser Hausarbeit werden die Gründe für die Nichtteilnahme der Pforte am Wiener Kongreß und die Haltung der europäischen Großmächte zum Osmanischen Reich erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Neuere Geschichte, Thema: Der Wiener Kongreß 1814/15, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Wiener Kongreß im Jahre 1814/15 wurde die Landkarte Europas, welche zuvor durch Napoleon Bonapartes Eroberungen stark verändert wurde, neu geordnet. Bei dieser 'Neuordnung' in Europa spielte das Osmanische Reich keine besonders wichtige Rolle, weil es an dem Kongreß nicht teilnahm, obwohl es eine, wenn auch geschwächte, Stellung als europäische Macht inne hatte. Bei der Betrachtung des Osmanischen Reiches in Bezug auf die Neuordnung in Europa muß die Vorgeschichte der Pforte seit dem Friedensschluß von Kücük Kaynarca mit einbezogen werden. Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit soll dieser wichtige Markstein der Osmanischen Geschichte dargelegt werden um danach im Hauptteil die wichtigen Vorfälle, Kriege, Friedensverträge und die Innere Lage des Osmanischen Reiches unter der Herrschaft der Sultane Selim III. und Mahmud II. zu behandeln. Im letzten Teil dieser Hausarbeit werden die Gründe für die Nichtteilnahme der Pforte am Wiener Kongreß und die Haltung der europäischen Großmächte zum Osmanischen Reich erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Airbus-Boeing-Konflikt by Kamuran Kayhan
Cover of the book Bluckdruckmessung nach Riva Rocci (Unterweisung Gesundheitsberufe) by Kamuran Kayhan
Cover of the book Vergleich von E-Mobilitäts-Modellregionen in Österreich und Deutschland by Kamuran Kayhan
Cover of the book Vier Tondichtungen von Max Reger Op. 128 by Kamuran Kayhan
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Kamuran Kayhan
Cover of the book Die 'Einnahme- Überschußrechnung' der Corporis Christi Bruderschaft zu Pressath in der Oberpfalz by Kamuran Kayhan
Cover of the book Wolf Biermann: 'Ballade vom preußischen Ikarus' by Kamuran Kayhan
Cover of the book Zusammenleben und Mitwirkung in unserer demokratischen Gesellschaft (Fach Politik, 7. Klasse Realschule) by Kamuran Kayhan
Cover of the book Edouard Manet's 'Im Wintergarten': Bildbeschreibung & Forschungsstand by Kamuran Kayhan
Cover of the book Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme by Kamuran Kayhan
Cover of the book Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers by Kamuran Kayhan
Cover of the book Römische und Germanische Mythologie by Kamuran Kayhan
Cover of the book Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit by Kamuran Kayhan
Cover of the book Das Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur von L. Cherubini by Kamuran Kayhan
Cover of the book Panikattacken und Agoraphobie - wenn die Angst zur Krankheit wird by Kamuran Kayhan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy