Das Rezeptionssignal 'hm'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Das Rezeptionssignal 'hm' by Holger Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Hoppe ISBN: 9783638151580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Hoppe
ISBN: 9783638151580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), Veranstaltung: Proseminar Sprachliche Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine häufig benutzte, jedoch kaum wahrgenommene Eigenheit der deutschen Sprache ist der Einsatz von 'hm' als Rezeptionssignal in Gesprächen. Da 'hm' meist nur im mündlichen Sprachgebrauch verwendet wird, findet man es in fast keinem Wörterbuch, in der Linguistik ist es lange nahezu unbeachtet geblieben, wurde kaum als Interjektion anerkannt. In dieser Hausarbeit möchte ich mich daher speziell diesem Rezeptionssignal widmen und zunächst unter der Fragestellung 'wozu dient 'hm'?' erklären, welche Rolle es in der mündlichen Umgangssprache des Deutschen spielt. Nachdem ich die Theorie zum Thema dargelegt habe, werde ich mich dann einigen funktionalen Unterschieden zuwenden und diese an Hand von Beispielen verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I), Veranstaltung: Proseminar Sprachliche Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine häufig benutzte, jedoch kaum wahrgenommene Eigenheit der deutschen Sprache ist der Einsatz von 'hm' als Rezeptionssignal in Gesprächen. Da 'hm' meist nur im mündlichen Sprachgebrauch verwendet wird, findet man es in fast keinem Wörterbuch, in der Linguistik ist es lange nahezu unbeachtet geblieben, wurde kaum als Interjektion anerkannt. In dieser Hausarbeit möchte ich mich daher speziell diesem Rezeptionssignal widmen und zunächst unter der Fragestellung 'wozu dient 'hm'?' erklären, welche Rolle es in der mündlichen Umgangssprache des Deutschen spielt. Nachdem ich die Theorie zum Thema dargelegt habe, werde ich mich dann einigen funktionalen Unterschieden zuwenden und diese an Hand von Beispielen verdeutlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diagnose und Förderung bei Rechtschreibschwierigkeiten by Holger Hoppe
Cover of the book 'Triple P'. Das positive Erziehungsprogramm by Holger Hoppe
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde zum Thema 'Einkaufskalkulation' im Fach Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen, Klassenstufe 8 by Holger Hoppe
Cover of the book Interpolation periodischer Funktionen by Holger Hoppe
Cover of the book Wandlungen der Eltern-Kind-Beziehung by Holger Hoppe
Cover of the book Das Verhalten der OPEC-Akteure im Kontext des Rationalismus nach Mancur Olson by Holger Hoppe
Cover of the book Der Online-Europawahlkampf der 'Grünen' 2009 by Holger Hoppe
Cover of the book Frankreichbilder in der medialen Präsentation des Tourismus by Holger Hoppe
Cover of the book Sicherheit im Sportunterricht. Leitfaden für angehende und aktive Sportlehrkräfte by Holger Hoppe
Cover of the book Das sorbische Phonemsystem im Spiegel des Westslavischen by Holger Hoppe
Cover of the book Die religiöse Erfahrung der Realität oder Die Freiheit der Selbstschöpfung. Zum Gottes- und Kreativitätsbegriff bei Alfred North Whitehead by Holger Hoppe
Cover of the book Kompetenzentwicklung vs. Qualifikation by Holger Hoppe
Cover of the book Sprachverwendung in Gaming Communities am Beispiel readmore.de by Holger Hoppe
Cover of the book Personalakte anlegen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Holger Hoppe
Cover of the book Modellierung des Geldumlaufes in der modernen Volkswirtschaft by Holger Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy