Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen

mit kritischen Betrachtungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen by David Bayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Bayer ISBN: 9783638606417
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Bayer
ISBN: 9783638606417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Das Phänomen Sozialisation ist am Gesundheitsverhalten von Menschen - im Sinne von Individuen der Gesellschaft - sehr gut nachvollziehbar. Die Bedeutung für die Entwicklung von Gesundheit wird daraus deutlich. Insbesondere auf die berufliche Sozialisation wird eingegangen, verdeutlicht am Beispiel von Pflegearbeit. Schließlich folgt noch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Arbeit' an sich, besonders betont in Bezug auf Gesundheit. Einleitend folgen zunächst einige Begriffsabgrenzungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Phänomen Sozialisation ist am Gesundheitsverhalten von Menschen - im Sinne von Individuen der Gesellschaft - sehr gut nachvollziehbar. Die Bedeutung für die Entwicklung von Gesundheit wird daraus deutlich. Insbesondere auf die berufliche Sozialisation wird eingegangen, verdeutlicht am Beispiel von Pflegearbeit. Schließlich folgt noch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Arbeit' an sich, besonders betont in Bezug auf Gesundheit. Einleitend folgen zunächst einige Begriffsabgrenzungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by David Bayer
Cover of the book Declaration by Soviet Foreign Minister Vyacheslav Molotov in response to the Marshall Plan by David Bayer
Cover of the book Scaffolding als geeigneter Zugang zur Förderung zweitsprachiger Lesekompetenz im Geschichtsunterricht by David Bayer
Cover of the book Die Bedeutung der Theologie in Epiktets praktischer Philosophie by David Bayer
Cover of the book Risiken und Chancen von deutschen Unternehmen im Rahmen der Expansion in EU-/EWR- und Drittstaaten by David Bayer
Cover of the book Prävention von sexuellem Missbrauch im Volksschulalter by David Bayer
Cover of the book Die Stimme als Medium im Theater by David Bayer
Cover of the book Das Geschäftsmodell von Low-Cost Airlines. Unterschiede und Wettbewerbsvorteile gegenüber Network Airlines by David Bayer
Cover of the book Lokalisierung von digitalen Spielen by David Bayer
Cover of the book 'Digital Divide' - Was verbindet, was trennt? by David Bayer
Cover of the book Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme by David Bayer
Cover of the book Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse by David Bayer
Cover of the book Fallstudie zum Todespfleger von Sonthofen by David Bayer
Cover of the book Reformen als Unmöglichkeit der Verteidigungspolitik? - Die Verteidigungspolitischen Richtlinien aus dem Jahre 2003 und die Folgen by David Bayer
Cover of the book Die Bestimmungen des Westfälischen Friedens im Hinblick auf Konfessionen und die Reichsverfassung by David Bayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy