Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868) by Sonja Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Wendel ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Wendel
ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion des Wettbewerbs in der Marktwirtschaft by Sonja Wendel
Cover of the book Die Entwicklung der russischen Ökonomie unter den Bedingungen von Korruption und Rechtsunsicherheit by Sonja Wendel
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by Sonja Wendel
Cover of the book Sucht im Familiensystem - Wege aus der Co-Abhängigkeit by Sonja Wendel
Cover of the book Die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Fürsten für die Herrschaft des Staufers Friedrich II. (1212-1232) by Sonja Wendel
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich Budgetierung. Better Budgeting, Beyond Budgeting by Sonja Wendel
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Minderheitsgesellschaftern im GmbH- und Aktienrecht by Sonja Wendel
Cover of the book Die kreative Klasse by Sonja Wendel
Cover of the book Erster Beitrag des Fannius im einführenden Gespräch aus Laelius - De amicitia §6-7 by Sonja Wendel
Cover of the book Problematik und Notwendigkeit von internen Zielsetzungs- und Evaluationsprozessen in NPO's by Sonja Wendel
Cover of the book Cyber-Mobbing. Bedeutung für die aktuelle sozialpädagogische Arbeit mit Jugendlichen by Sonja Wendel
Cover of the book Die italienische Gesellschaft der Moderne by Sonja Wendel
Cover of the book Wege zum sozialpolitischen Engagement: Eine qualitative Studie by Sonja Wendel
Cover of the book Sozialmanagement im Spannungsfeld zwischen Ethik der Sozialen Arbeit und wirtschaftlichem Handeln by Sonja Wendel
Cover of the book Metamorphosen der UCK im Kontext asymmetrischer Kriegsführung by Sonja Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy