David Lynch 'Lost Highway'. Eine filmdramaturgische Analyse

Eine filmdramaturgische Analyse

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book David Lynch 'Lost Highway'. Eine filmdramaturgische Analyse by Friederike Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friederike Bernhardt ISBN: 9783638797955
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friederike Bernhardt
ISBN: 9783638797955
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offene Qualität des Films, seine Rätselstruktur und seine Vieldeutigkeit bedingen ein starkes Interesse, ihn mehrmals sehen zu wollen - oder zu müssen. Doch auch dann lassen sich höchstens strukturelle Mittel erkennen, Interpretationsansätze erscheinen mit zunehmender Betrachtung eher vermessen. Mit seinen düster-verrätselten Filmen, in denen er sich mit den Abgründen der menschlichen Seele auseinander setzt, erwarb sich David Lynch den Ruf als einer der interessantesten amerikanischen Filmemacher seiner Generation. Doch welcher Mittel bedient sich Lynch, eine Struktur durch den Film zu ziehen - neben all dem Unerklärlichen? Offenbar ist die stilistische Ebene des Films überragender als die narrative. Mir erscheint die Atmosphäre ein Hauptbestandteil des Filmcharakters zu sein, da über sie teilweise mehr als über Dialoge oder Situationen verstanden werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offene Qualität des Films, seine Rätselstruktur und seine Vieldeutigkeit bedingen ein starkes Interesse, ihn mehrmals sehen zu wollen - oder zu müssen. Doch auch dann lassen sich höchstens strukturelle Mittel erkennen, Interpretationsansätze erscheinen mit zunehmender Betrachtung eher vermessen. Mit seinen düster-verrätselten Filmen, in denen er sich mit den Abgründen der menschlichen Seele auseinander setzt, erwarb sich David Lynch den Ruf als einer der interessantesten amerikanischen Filmemacher seiner Generation. Doch welcher Mittel bedient sich Lynch, eine Struktur durch den Film zu ziehen - neben all dem Unerklärlichen? Offenbar ist die stilistische Ebene des Films überragender als die narrative. Mir erscheint die Atmosphäre ein Hauptbestandteil des Filmcharakters zu sein, da über sie teilweise mehr als über Dialoge oder Situationen verstanden werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der politische Wandel Russlands und der USA im 20. Jahrhundert by Friederike Bernhardt
Cover of the book Intentionales Ausdauertraining im Sportunterricht by Friederike Bernhardt
Cover of the book Die Bundeswehr als Wirkungsstätte der Mechanismen des Flexiblen Kapitalismus. Im Kontext einer soziologischen Gegenwartsdiagnose nach Richard Sennett by Friederike Bernhardt
Cover of the book Portraiture of the Nigerian Conundrum in Ola Rotimi's 'The Gods are not to Blame' by Friederike Bernhardt
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht by Friederike Bernhardt
Cover of the book Sound Branding for JOSEPHS®. Brand Sounds and Sound Creation by Friederike Bernhardt
Cover of the book Rekonstruktion des geschlechtertheoretischen Ansatzes Judith Butlers. Ein neuartiger, radikaler Ansatz in der Geschlechtertheorie? by Friederike Bernhardt
Cover of the book Eine andere Welt ist möglich - Die Programmatik von attac by Friederike Bernhardt
Cover of the book Partizipation in der Arena der Zukunft by Friederike Bernhardt
Cover of the book Die Familie im Kaiserreich im Spiegel der Schichten by Friederike Bernhardt
Cover of the book Der normative Ansatz in der Stakeholder-Theorie by Friederike Bernhardt
Cover of the book Lösungsansätze der mystischen Philosophie des Meister Eckart zum Theodizeeproblem by Friederike Bernhardt
Cover of the book Support for business start-ups in the United Kingdom (UK) by Friederike Bernhardt
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Friederike Bernhardt
Cover of the book The Link Between Video Games and Violence by Friederike Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy