Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen

interdisziplinär gesehen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Definitionen von Sport - interdisziplinär gesehen by Michael Westerberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Westerberg ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Westerberg
ISBN: 9783638485623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Sport und Gesundheit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben eine spezifische Vorstellung davon, was Sport ist. Wahrscheinlich wird aber jeder von ihnen ein etwas anderes Verständnis von Sport haben. Diese Tatsache zeigt auch ein von OPASCHOWSKI 1987 im Verlauf einer Studie. Er befragte 2000 Probanden, ob es sich bei verschiedenen Betätigungen ihrer Meinung nach um Sport handle. Die Antworten variierten sehr stark. Für verschiedene Menschen hat der Sport sehr verschiedene Bedeutungen und Inhalte. Die Problematik einer bisher unzureichenden und allgemein anerkannten Definition von Sport hat verschiedenste Ursachen. Im Laufe seiner Entwicklung, vor allem in den letzten Jahrzehnten, hat der Sport an Farbigkeit und Vielfalt zugenommen. Allerdings ist er auch vieldeutiger geworden, und dies löst Irritationen und Spannungen aus. Die Probleme, die sich auftun, wenn man auch nur auf nationaler Ebene bestimmen will, was unter Sport verstanden wird, sind immens. Das Handlungsfeld 'Sport' soll insbesondere hinsichtlich einer Definition in dieser Arbeit näher betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Anfrage an die Druckerei stellen (Unterweisung Werbekaufmann / -frau) by Michael Westerberg
Cover of the book Verkehrszeichen by Michael Westerberg
Cover of the book Die Hypothek sowie die Grundschuld als Möglichkeit zur Absicherung langfristiger Kredite - eine kritische Betrachtung by Michael Westerberg
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Du empfängst mich mit offenen Armen.' (UPP Religion, Lehramt Primarstufe) by Michael Westerberg
Cover of the book Grundlagen des Bindungsverhaltens im Kleinkindalter und ihre Auswirkungen auf die weitere Entwicklung by Michael Westerberg
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Michael Westerberg
Cover of the book Sind alle Menschen Personen? Über den Personenbegriff bei John Locke, Peter Singer und Robert Spaemann by Michael Westerberg
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Michael Westerberg
Cover of the book Mary Queen of Scots Got Her Head Chopped Off - A Text for a Postcolonial Studies Curriculum? by Michael Westerberg
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Michael Westerberg
Cover of the book Twitter - Das Verbreitungsmedium für Alle by Michael Westerberg
Cover of the book Die Bedeutung der Fernsehnutzung für ältere Menschen by Michael Westerberg
Cover of the book Winnetou and the (Mescalero) Apaches by Michael Westerberg
Cover of the book Characteristics of the Investment Market for Sustainable Property Investments by Michael Westerberg
Cover of the book Währungsunion und Asymmetrische Schocks by Michael Westerberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy