Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale

Am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale by Alexander Willrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Willrich ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Willrich
ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'So lebten die Wikinger' - Wie kann das Interesse einer 4. Klasse an historischen Inhalten der Wikingerzeit durch gezieltes Recherchieren geweckt werden? by Alexander Willrich
Cover of the book The New Office by Alexander Willrich
Cover of the book Reisen als postmodernes Abenteuer by Alexander Willrich
Cover of the book Ordnung muss sein - Wie das Leben und Lernen in reformpädagogischen Schulen geregelt wird by Alexander Willrich
Cover of the book The Course of Empire - Aufstieg und Niedergang der amerikanischen Zivilisation by Alexander Willrich
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Alexander Willrich
Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Alexander Willrich
Cover of the book Lawrence A. Blum - Freundschaft als moralisches Phänomen by Alexander Willrich
Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien als Beitrag einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Windenergie in Deutschland by Alexander Willrich
Cover of the book Die Bedeutung von Religion in der postmodernen Gesellschaft by Alexander Willrich
Cover of the book Soziale Probleme und sozialpädagogisches Handeln. Entstehung und Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen by Alexander Willrich
Cover of the book Vorstellung eines ausgedachten Spiels für die Erlebnispädagogik by Alexander Willrich
Cover of the book Strukturprobleme der Alterssicherung in Deutschland nach der Rentenreform von 1957 by Alexander Willrich
Cover of the book Kommunikationsprozess, Multiplikatoren, Netzwerke, Journalistische Grundstrukturen by Alexander Willrich
Cover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by Alexander Willrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy