Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen by Stephan Ackerschott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Ackerschott ISBN: 9783656281375
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Ackerschott
ISBN: 9783656281375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften: Sektion Wirtschaft Ostasien), Veranstaltung: Seminar: Allgmeine Wirtschaftsorndung Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in ihrem Kern (Hauptteil) in drei aufeinander aufbauende Kapitel unterteilt. In Kapitel II erfolgt eine Betrachtung der wichtigsten energiebezogenen Definitionen sowie des theoretischen Hintergrundes für Nachfrage-Preiszusammenhänge und staatliche Eingriffe auf einem Markt. Kapitel III beschreibt die Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Energie- und Stromsektor und die sich ergebenden Konsequenzen sowie Probleme des Energiemarktes der Volksrepublik China (???????). Das IV. Kapitel beinhaltet eine Analyse der Zusammenhänge von Nachfragewachstum und Preissteigerung sowie den Auswirkungen von Höchstpreissetzungen in der Volksrepublik China.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften: Sektion Wirtschaft Ostasien), Veranstaltung: Seminar: Allgmeine Wirtschaftsorndung Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in ihrem Kern (Hauptteil) in drei aufeinander aufbauende Kapitel unterteilt. In Kapitel II erfolgt eine Betrachtung der wichtigsten energiebezogenen Definitionen sowie des theoretischen Hintergrundes für Nachfrage-Preiszusammenhänge und staatliche Eingriffe auf einem Markt. Kapitel III beschreibt die Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Energie- und Stromsektor und die sich ergebenden Konsequenzen sowie Probleme des Energiemarktes der Volksrepublik China (???????). Das IV. Kapitel beinhaltet eine Analyse der Zusammenhänge von Nachfragewachstum und Preissteigerung sowie den Auswirkungen von Höchstpreissetzungen in der Volksrepublik China.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Stephan Ackerschott
Cover of the book Die Transnationalität türkischer Migrantenorganisationen by Stephan Ackerschott
Cover of the book Polnische Lyrik zwischen Antike und Moderne by Stephan Ackerschott
Cover of the book Controlling the atmospheric turbulence, microPIC programming by Stephan Ackerschott
Cover of the book On Intercultural Management. Bulgaria and Germany Doing Business by Stephan Ackerschott
Cover of the book Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz by Stephan Ackerschott
Cover of the book Das Auto verändert die Stadt by Stephan Ackerschott
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Stephan Ackerschott
Cover of the book Der Diskurs um den Bau der Moschee in Köln-Neufeld by Stephan Ackerschott
Cover of the book Erziehungsunsicherheit. Herausforderungen der Elternschaft by Stephan Ackerschott
Cover of the book Analyse der touristischen Entwicklung in Abu Dhabi by Stephan Ackerschott
Cover of the book Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - Eine Sozialgeschichte by Stephan Ackerschott
Cover of the book Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode by Stephan Ackerschott
Cover of the book Das apostolische Glaubensbekenntnis - '...empfangen durch den Heiligen Geist; geboren von der Jungfrau Maria' by Stephan Ackerschott
Cover of the book Attacken und Gegenmaßnahmen by Stephan Ackerschott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy