Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser ISBN: 9783638517430
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
ISBN: 9783638517430
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Cardio- Fit, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ausdauertraining werden heutzutage verschiedene andere Wissenschaften wie zum Beispiel die Medizin, die Biomechanik oder die Physiologie mit einbezogen. Die Fortschritte und Erkenntnisse auf diesen Gebieten sind unverkennbar und werden immer weitreichender. Ein bedeutender und entscheidender Schritt war die Unterscheidung zwischen aerobem und anaerobem Leistungsbereich. Trainiert ein Sportler im aeroben Bereich, so hat sein Körper genügend Sauerstoff zur Verfügung um die oxidative Verbrennung von Glykogen und Fettsäuren zu gewährleisten. Wird im anaeroben Bereich trainiert, so hat der Körper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung; die Folge davon ist, dass die Muskeln Milchsäure bilden und auf Grund dessen übersäuern ( vgl. Zintl, 1997, S.31/32).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Cardio- Fit, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ausdauertraining werden heutzutage verschiedene andere Wissenschaften wie zum Beispiel die Medizin, die Biomechanik oder die Physiologie mit einbezogen. Die Fortschritte und Erkenntnisse auf diesen Gebieten sind unverkennbar und werden immer weitreichender. Ein bedeutender und entscheidender Schritt war die Unterscheidung zwischen aerobem und anaerobem Leistungsbereich. Trainiert ein Sportler im aeroben Bereich, so hat sein Körper genügend Sauerstoff zur Verfügung um die oxidative Verbrennung von Glykogen und Fettsäuren zu gewährleisten. Wird im anaeroben Bereich trainiert, so hat der Körper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung; die Folge davon ist, dass die Muskeln Milchsäure bilden und auf Grund dessen übersäuern ( vgl. Zintl, 1997, S.31/32).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vulgärlatein by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Ist Mädchenarbeit in Zeiten von Gender Mainstreaming noch aktuell? by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Die Pädagogisierung der Eltern-Kind-Beziehung im 18. Jahrhundert by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Werturteilsdiskussion und Positivismusstreit. Wissenschaft und Werturteile by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Die Gerechtigkeit - Voraussetzung für Staaten? by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verben (2. Klasse) by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Theorien der Befragung: der Einfluss von Situationsdefinitions- und Interaktionsprozessen by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Verbesserung der Diagnosefähigkeit bei Rechenschwäche durch Erprobung des informellen Diagnoseverfahrens DÜMA am Beispiel einer Fördergruppe by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Respiratory Disease and the Risk of Exposure to Dust. A Case Control Study at a Local Hospital by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Hofstede Country Scores by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Möglichkeiten der Unterstützung studentischer Prozesse an Fachhochschulen durch internetbasierte Kommunikations- und Informationsplattformen by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book The trade police of developing countries by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Das projizierte Selbstbild gesundheitlich belasteter und gesundheitlich unbelasteter junger Erwachsener. Eine inhaltsanalytische Auwertung projektiver Narrative by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
Cover of the book Grey (2009) argues that scientific management and human relations appear to be very different but in fact both attempting to achieve the same ends by Gregor Sigloch, Tobias Müller, Christian Grösser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy