Der Glaube an den einen Gott

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Der Glaube an den einen Gott by Kerstin Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Berger ISBN: 9783638895620
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Berger
ISBN: 9783638895620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Der Islam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Arbeit ist es, einen kurzen Überblick über die Thematik der Hingabe an den einen Gott im Islam zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei beim strikten Monotheismus des Islams und der Darstellung Allahs als Schöpfer, Weltlenker und Richter. Zur besseren Erläuterung des Eingottglaubens werden der Tauhid und die 99 Namen Allahs herangezogen. Allah als Schöpfer orientiert sich hierbei am Schöpfungsglauben; als Weltlenker an der Prädestinationslehre und als Gott als Richter am Gericht Gottes anhand der Jenseitsvorstellungen, mit einem Überblick über andere Wesen im islamischen Glauben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Der Islam, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Arbeit ist es, einen kurzen Überblick über die Thematik der Hingabe an den einen Gott im Islam zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei beim strikten Monotheismus des Islams und der Darstellung Allahs als Schöpfer, Weltlenker und Richter. Zur besseren Erläuterung des Eingottglaubens werden der Tauhid und die 99 Namen Allahs herangezogen. Allah als Schöpfer orientiert sich hierbei am Schöpfungsglauben; als Weltlenker an der Prädestinationslehre und als Gott als Richter am Gericht Gottes anhand der Jenseitsvorstellungen, mit einem Überblick über andere Wesen im islamischen Glauben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individualisiertes Lernen by Kerstin Berger
Cover of the book Stage directions in drama by Kerstin Berger
Cover of the book Der Wissensbegriff in De docta ignorantia (Die belehrte Unwissenheit) von Nikolaus von Kues by Kerstin Berger
Cover of the book Mezzanine-Finanzierung als Möglichkeit der alternativen Finanzierungsform by Kerstin Berger
Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Kerstin Berger
Cover of the book Gesundheitsförderung durch Intervention in soziale Systeme. Konzept, Umsetzung am Beispiel: Gesundes Krankenhaus by Kerstin Berger
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Kerstin Berger
Cover of the book An Overview of Asset Pricing Models by Kerstin Berger
Cover of the book Das Lesch-Nyhan-Syndrom und seine heilpädagogische Relevanz by Kerstin Berger
Cover of the book Kirchenrecht in der Presse by Kerstin Berger
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing by Kerstin Berger
Cover of the book 'Benchmarking' im Dienstleistungssektor. Grundlagen und Fallstudie by Kerstin Berger
Cover of the book Globalisierung und der 'flexible Mensch' in Bezug auf Richard Sennett by Kerstin Berger
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Kerstin Berger
Cover of the book Synthesis of new isatin derivatives for possible CNS activity by Kerstin Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy