Der Handschlag

Die Affäre Frischenschlager - Reder

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der Handschlag by Barbara Tóth, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Tóth ISBN: 9783706558839
Publisher: StudienVerlag Publication: July 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Barbara Tóth
ISBN: 9783706558839
Publisher: StudienVerlag
Publication: July 14, 2017
Imprint:
Language: German
Der 24. Jänner 1985 sollte in die österreichische Geschichte eingehen: Der freiheitliche Verteidigungsminister Friedhelm Frischenschlager begrüßt am Flughafen Graz-Thalerhof den wegen schwerer Kriegsverbrechen verurteilten SS-Sturmbannführer Walter Reder – per Handschlag. Eine Geste, die über Nacht für internationale Empörung sorgte und auch innenpolitisch große Auswirkungen hatte. Das ohnehin schon schwache Band zwischen den Regierungsparteien SPÖ und FPÖ wurde weiter strapaziert, der Versuch der Freiheitlichen Partei, sich als liberale Bewegung zu etablieren, scheiterte. Doch noch brisanter als der eigentliche Handschlag ist die Tatsache, dass Walter Reder in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg immer mehr als "letzter Kriegsgefangener" denn als Kriegsverbrecher stilisiert wurde. Anwalts- und Arztkosten wurden vom Staat getragen, Politiker aller Couleurs sprachen sich für eine Freilassung aus der Haft in Italien aus. Das vorliegende Werk widmet sich diesem meist vergessenen Kapitel österreichischer Geschichtspolitik und gibt erstmals einen ausführlichen historischen Rückblick auf die Geschehnisse. Dabei wird die Affäre Frischenschlager – Reder sowohl im Kontext ihrer Zeit als auch im historischen Kontext betrachtet und die Geschehnisse chronologisch rekonstruiert. Abgeschlossen wird diese umfassende Betrachtung mit einem Nachwort von Friedhelm Frischenschlager selbst, das eine sehr persönliche Sicht und weitere Perspektive auf die Geschehnisse eröffnet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der 24. Jänner 1985 sollte in die österreichische Geschichte eingehen: Der freiheitliche Verteidigungsminister Friedhelm Frischenschlager begrüßt am Flughafen Graz-Thalerhof den wegen schwerer Kriegsverbrechen verurteilten SS-Sturmbannführer Walter Reder – per Handschlag. Eine Geste, die über Nacht für internationale Empörung sorgte und auch innenpolitisch große Auswirkungen hatte. Das ohnehin schon schwache Band zwischen den Regierungsparteien SPÖ und FPÖ wurde weiter strapaziert, der Versuch der Freiheitlichen Partei, sich als liberale Bewegung zu etablieren, scheiterte. Doch noch brisanter als der eigentliche Handschlag ist die Tatsache, dass Walter Reder in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg immer mehr als "letzter Kriegsgefangener" denn als Kriegsverbrecher stilisiert wurde. Anwalts- und Arztkosten wurden vom Staat getragen, Politiker aller Couleurs sprachen sich für eine Freilassung aus der Haft in Italien aus. Das vorliegende Werk widmet sich diesem meist vergessenen Kapitel österreichischer Geschichtspolitik und gibt erstmals einen ausführlichen historischen Rückblick auf die Geschehnisse. Dabei wird die Affäre Frischenschlager – Reder sowohl im Kontext ihrer Zeit als auch im historischen Kontext betrachtet und die Geschehnisse chronologisch rekonstruiert. Abgeschlossen wird diese umfassende Betrachtung mit einem Nachwort von Friedhelm Frischenschlager selbst, das eine sehr persönliche Sicht und weitere Perspektive auf die Geschehnisse eröffnet.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Freiheit für die Kinder - Freiheit für die Schule by Barbara Tóth
Cover of the book Geschichte und Region/Storia e regione 26/1 (17) by Barbara Tóth
Cover of the book Auf Lachen steht der Tod! by Barbara Tóth
Cover of the book Die diskrete Gesellschaft by Barbara Tóth
Cover of the book Zur internationalen Rezeption der Dramen von Peter Turrini by Barbara Tóth
Cover of the book "Ich lass mich von den Geschicken tragen" by Barbara Tóth
Cover of the book Der Papierkrieg zwischen Washington und Wien 1917/18 by Barbara Tóth
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2015 by Barbara Tóth
Cover of the book Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren by Barbara Tóth
Cover of the book Mozart und die geheimen Gesellschaften seiner Zeit by Barbara Tóth
Cover of the book Albanien. Eine Annäherung by Barbara Tóth
Cover of the book Ländliche Gemeingüter / Rural Commons by Barbara Tóth
Cover of the book Freimaurer-Hochgrade: Lehrarten und Pseudoriten by Barbara Tóth
Cover of the book 100 Jahre Christian Broda by Barbara Tóth
Cover of the book Hiram by Barbara Tóth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy