Der israelisch-palästinensische Konflikt

Die erste Intifada

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt by Katrin Geier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Geier ISBN: 9783640344901
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Geier
ISBN: 9783640344901
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der palästinensisch-israelische Konflikt ist bereits seit über einem Jahrzehnt fast täglich Teil der deutschen Nachrichtenagenda. Zu dieser medialen Aufmerksamkeit hat vorrangig der palästinensische Aufstand, die Intifada, beigetragen, welche 1987 ihren Anfang nahm und sich über fünf Jahre fortsetzte. Aufgrund der deutschen nationalsozialistischen Vergangenheit und der mit ihr einhergehenden zahlreichen unvorstellbaren Verbrechen an dem jüdischen Volk, ist es bis heute besonders schwierig, Ereignisse um den palästinensisch-israelischen Konflikt zu beurteilen oder zu bewerten. Die vorliegende Arbeit beschreibt im Nachfolgenden die Ereignisse, die sich während der Intifada zutrugen und beantwortet die Fragen: • Welche historischen Hintergründe führten zu dem Konflikt zwischen Arabern und Juden bzw. zu dem Konflikt zwischen Juden und Palästinensern? •In welcher Weise drückte sich der palästinensische Aufstand aus? •Welche Akteure trugen in entscheidender Weise zur Intifada bei? •Welche Reaktionen zeigte der israelische Staat? •Welchen Verlauf nahm die Intifada während ihres fünfjährigen Bestehens? Obwohl sich der Inhalt der Arbeit auf vergangene Ereignisse stützt, die folglich im Präteritum beschrieben werden, haben zahlreiche Ereignisse und Fakten bis heute nicht an Aktualität verloren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der palästinensisch-israelische Konflikt ist bereits seit über einem Jahrzehnt fast täglich Teil der deutschen Nachrichtenagenda. Zu dieser medialen Aufmerksamkeit hat vorrangig der palästinensische Aufstand, die Intifada, beigetragen, welche 1987 ihren Anfang nahm und sich über fünf Jahre fortsetzte. Aufgrund der deutschen nationalsozialistischen Vergangenheit und der mit ihr einhergehenden zahlreichen unvorstellbaren Verbrechen an dem jüdischen Volk, ist es bis heute besonders schwierig, Ereignisse um den palästinensisch-israelischen Konflikt zu beurteilen oder zu bewerten. Die vorliegende Arbeit beschreibt im Nachfolgenden die Ereignisse, die sich während der Intifada zutrugen und beantwortet die Fragen: • Welche historischen Hintergründe führten zu dem Konflikt zwischen Arabern und Juden bzw. zu dem Konflikt zwischen Juden und Palästinensern? •In welcher Weise drückte sich der palästinensische Aufstand aus? •Welche Akteure trugen in entscheidender Weise zur Intifada bei? •Welche Reaktionen zeigte der israelische Staat? •Welchen Verlauf nahm die Intifada während ihres fünfjährigen Bestehens? Obwohl sich der Inhalt der Arbeit auf vergangene Ereignisse stützt, die folglich im Präteritum beschrieben werden, haben zahlreiche Ereignisse und Fakten bis heute nicht an Aktualität verloren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Vergleich der Industrialisierungsprozesse in Deutschland und Taiwan: Gemeinsamkeiten und Unterschiede by Katrin Geier
Cover of the book Bildungsbenachteiligung in der interkulturellen Pädagogik und die institutionelle Diskriminierung in der Schule by Katrin Geier
Cover of the book Hilfe für Byzanz? Von Clermont (1095) nach Jerusalem (1099) by Katrin Geier
Cover of the book Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse / Jahresabschlussanalyse by Katrin Geier
Cover of the book ERP-Einführung bei Cisco Systems Inc. by Katrin Geier
Cover of the book Bernhard von Clairvaux und das Papsttum - Das Verhältnis zu Papst Innozenz II. und Eugen III. im Vergleich by Katrin Geier
Cover of the book Leben ohne Gehör - Wege zur Verständigung by Katrin Geier
Cover of the book Entwicklung, Konstruktion und Erprobung eines Konzentrationstrainingsprogramms für Kinder im höheren Grundschulalter (Gesamtwerk) by Katrin Geier
Cover of the book Bibliodrama - Theorie und gegenwärtige Praxis by Katrin Geier
Cover of the book Language Vitality in South Africa by Katrin Geier
Cover of the book Stimme bei Säuglingen bis zu einem Alter von 6 Monaten by Katrin Geier
Cover of the book Religiöse Selbstvergewisserung im Spannungsfeld von globaler Entgrenzung und sozialer Bindung by Katrin Geier
Cover of the book Bürgermut oder: Vom Mut, ein Bürger zu sein by Katrin Geier
Cover of the book Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus by Katrin Geier
Cover of the book Die Krise in Argentinien 2001 by Katrin Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy