Der jüdische Feiertag Jom Kippur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Der jüdische Feiertag Jom Kippur by Nele Salzgeber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Salzgeber ISBN: 9783656257448
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Salzgeber
ISBN: 9783656257448
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jom Kippur ist einer der Hohen Feiertage der jüdischen Religion. Sogar nichtgläubige Juden fasten an diesem Tag. Dieser Tag wird auch der 'Versöhnungstag' genannt. Dieses Jahr findet er am 8. Oktober (nach unserem Kalender) statt. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich mich mit einem nichtchristlichen Feiertag befassen wollte und mich dieser Feiertag interessiert hat. Ich hatte mich während meiner Schulezeit schon einmal mit diesem Thema erfasst, da es so lange her ist, wollte ich dieses Wissen noch einmal auffrischen und vertiefen. Zuerst werde ich erklären, wo überhaupt der Ursprung des Festes liegt, woher der Name kommt und wie es sich damals zur Zeit des Tempels abgespielt hat. In dem zweiten Kapitel geht es darum, wie sich der Jom Kippur entwickelt hat, nach der Tempelzerstörung und im Mittelalter. Das dritte Kapitel beschreibt, wie es gefeiert wird, wie die Vorbereitungen aussehen und welche regionalen Besonderheiten es gibt. Im Anschluss daran geht es darum, wie man den Versöhnungstag heute feiert und ob es Veränderungen gibt. Die beiden Schlusskapitel stehen im Zusammenhang miteinander. Zuerst wird eine Gruppe beschrieben, mit der man das Fest erarbeiten könnte und im zweiten Schritt wird dann beschrieben, wie man grob eine Schulstunde dazu gestalten könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jom Kippur ist einer der Hohen Feiertage der jüdischen Religion. Sogar nichtgläubige Juden fasten an diesem Tag. Dieser Tag wird auch der 'Versöhnungstag' genannt. Dieses Jahr findet er am 8. Oktober (nach unserem Kalender) statt. Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich mich mit einem nichtchristlichen Feiertag befassen wollte und mich dieser Feiertag interessiert hat. Ich hatte mich während meiner Schulezeit schon einmal mit diesem Thema erfasst, da es so lange her ist, wollte ich dieses Wissen noch einmal auffrischen und vertiefen. Zuerst werde ich erklären, wo überhaupt der Ursprung des Festes liegt, woher der Name kommt und wie es sich damals zur Zeit des Tempels abgespielt hat. In dem zweiten Kapitel geht es darum, wie sich der Jom Kippur entwickelt hat, nach der Tempelzerstörung und im Mittelalter. Das dritte Kapitel beschreibt, wie es gefeiert wird, wie die Vorbereitungen aussehen und welche regionalen Besonderheiten es gibt. Im Anschluss daran geht es darum, wie man den Versöhnungstag heute feiert und ob es Veränderungen gibt. Die beiden Schlusskapitel stehen im Zusammenhang miteinander. Zuerst wird eine Gruppe beschrieben, mit der man das Fest erarbeiten könnte und im zweiten Schritt wird dann beschrieben, wie man grob eine Schulstunde dazu gestalten könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nachschlagen und Recherchieren by Nele Salzgeber
Cover of the book Anklemmen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Nele Salzgeber
Cover of the book Der mittelalterliche Elbhandel der Stadt Pirna by Nele Salzgeber
Cover of the book Weiterentwicklung der berufsbildenden höheren Schulen BHS in Österreich by Nele Salzgeber
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Nele Salzgeber
Cover of the book Die Leselehrmethode: 'Wort-Welt-wir' by Nele Salzgeber
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Minderheitsgesellschaftern im GmbH- und Aktienrecht by Nele Salzgeber
Cover of the book Der perfekte Urlaub: Einmal quer durch Kanada - Eine Reise zwischen unberührter Natur und Großstadtflair by Nele Salzgeber
Cover of the book Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen by Nele Salzgeber
Cover of the book Die Dialekte Mittel- und Süditaliens by Nele Salzgeber
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Nele Salzgeber
Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Nele Salzgeber
Cover of the book Projektarbeit im Englischunterricht by Nele Salzgeber
Cover of the book Die sozialen Grundrechte der Grundrechtecharta im Verfassungsvertrag für die Europäische Union by Nele Salzgeber
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Nele Salzgeber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy