Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Der Konferenz-Zoo: Umgang mit schwierigen Teilnehmern by Sarah Dorst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Dorst ISBN: 9783640944255
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Dorst
ISBN: 9783640944255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Rhetorik, Präsentation und Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Besprechungen und Konferenzen kommt es bei den Teilnehmern zur Stereotypenbildung, die für einen Moderator von großer Bedeutung und Wichtigkeit ist, denn er muss für die nötige Balance in einer Gruppe sorgen, um optimal mit der Gruppe arbeiten zu können. Dazu ist die Beantwortung folgender Fragen notwendig: Welche Stereotypen gibt es? Wie verhalten sie sich? Wie gehe ich mit ihnen um? Wie reagiere ich auf sie? Wie kann ich eine Person integrieren und wie eine andere zurückhalten? Mit der Erörterung dieser Probleme werde ich mich im Folgenden beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Rhetorik, Präsentation und Moderation, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Besprechungen und Konferenzen kommt es bei den Teilnehmern zur Stereotypenbildung, die für einen Moderator von großer Bedeutung und Wichtigkeit ist, denn er muss für die nötige Balance in einer Gruppe sorgen, um optimal mit der Gruppe arbeiten zu können. Dazu ist die Beantwortung folgender Fragen notwendig: Welche Stereotypen gibt es? Wie verhalten sie sich? Wie gehe ich mit ihnen um? Wie reagiere ich auf sie? Wie kann ich eine Person integrieren und wie eine andere zurückhalten? Mit der Erörterung dieser Probleme werde ich mich im Folgenden beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book (Dis-)Ability und Geschlecht. Intersektionalität als Möglichkeit zur Analyse sozialer Ungleichheit by Sarah Dorst
Cover of the book Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer by Sarah Dorst
Cover of the book Civil Military Relations in Nigeria's Fourth Republic by Sarah Dorst
Cover of the book Die Veranlagung von Ehegatten im Einkommensteuerrecht by Sarah Dorst
Cover of the book Cutting against the grain: Women in politics, picking up the gauntlet of nationalist struggle from-1857-1947 by Sarah Dorst
Cover of the book Zahlungssysteme in Webshops by Sarah Dorst
Cover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Sarah Dorst
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit - Ein flexibles Arbeitszeitkonzept by Sarah Dorst
Cover of the book Übersetzung von Rechtstexten by Sarah Dorst
Cover of the book E-Commerce Systeme aus Sicht von Händlern und Entwicklern by Sarah Dorst
Cover of the book Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten by Sarah Dorst
Cover of the book Praktikumsbericht über die Auslands- und Fachvermittlung by Sarah Dorst
Cover of the book Austausch einer defekten Grafikkarte gegen eine neue (Unterweisung Informationskaufmann / -frau) by Sarah Dorst
Cover of the book African American Identity in the City in August Wilson's Ma Rainey's Black Bottom by Sarah Dorst
Cover of the book Der Transrapid in China by Sarah Dorst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy