Der Sinn des Lebens

Eine philosophische Analyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Markus Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Hahn ISBN: 9783656150510
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Hahn
ISBN: 9783656150510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn das Leben komplett sinnlos wäre. Wenn es gleichgültig ist, was ich mache und wie ich es mache, wenn es ohne Bedeutung wäre, ob ich je existiert habe oder nicht. Müsste dann nicht unter diesen Prämissen des sinnlosen Lebens am Ende die Konsequenz des Selbstmordes in Erwägung gezogen werden? Dem Mythos von Sisyphos haftet zumindest diese Idee an. Die Sinnlosigkeit mit der Sisyphos jede Minute seines Lebens verbringt, ein und denselben schweren, großen Stein, immer und immer wieder unermüdlich den Berg hinaufschiebend. Nur um kurz vor dem Erreichen des Gipfels von Gott wieder hinunter gestoßen zu werden. Dieser Kreislauf findet erst durch den Tod des tragischen Helden sein Ende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist, wenn das Leben komplett sinnlos wäre. Wenn es gleichgültig ist, was ich mache und wie ich es mache, wenn es ohne Bedeutung wäre, ob ich je existiert habe oder nicht. Müsste dann nicht unter diesen Prämissen des sinnlosen Lebens am Ende die Konsequenz des Selbstmordes in Erwägung gezogen werden? Dem Mythos von Sisyphos haftet zumindest diese Idee an. Die Sinnlosigkeit mit der Sisyphos jede Minute seines Lebens verbringt, ein und denselben schweren, großen Stein, immer und immer wieder unermüdlich den Berg hinaufschiebend. Nur um kurz vor dem Erreichen des Gipfels von Gott wieder hinunter gestoßen zu werden. Dieser Kreislauf findet erst durch den Tod des tragischen Helden sein Ende.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Markus Hahn
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Markus Hahn
Cover of the book Volkshochschule in der DDR by Markus Hahn
Cover of the book Anlagenverträge für komplexe Maschinen und Großanlagen by Markus Hahn
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Arbeitskräftemigration by Markus Hahn
Cover of the book Social Media Plattformen als integrierter Bestandteil der Unternehmenskommunikation am Beispiel von Starbucks by Markus Hahn
Cover of the book Warum ist Brasilien in der G20? by Markus Hahn
Cover of the book Handels- und steuerrechtliche Behandlung von Aktienoptionsprogrammen (Stock Options) im Jahresabschluss by Markus Hahn
Cover of the book Pros und Contras der Umsetzung sonderpädagogischer Förderung an der Förderschule by Markus Hahn
Cover of the book Rien ne va plus? Zum Verhältnis von Globalisierung und Nationalstaat by Markus Hahn
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit: Die Vorschulgruppe einer Kindertagesstätte by Markus Hahn
Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Markus Hahn
Cover of the book Market audit and analysis by Markus Hahn
Cover of the book Das Gottesurteil im Mittelalter und seine politische Einsatzmöglichkeit by Markus Hahn
Cover of the book Leseförderung im Offenen Unterricht by Markus Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy