Der Skandal um den Bayreuther 'Jahrhundert-Ring' von Patrice Chéreau

Darstellung des Eklats und dessen Ursachen

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Der Skandal um den Bayreuther 'Jahrhundert-Ring' von Patrice Chéreau by Tom Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Bauer ISBN: 9783656281658
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Bauer
ISBN: 9783656281658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Quellenstudien zur Inszenierungsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer in der nächsten Zeit die Tetralogie inszenieren will, wird an Chéreau nicht so leicht vorbeikommen.' 'Bayreuth mit Chéreau und nach Chéreau ist nicht mehr das gleiche, das es zuvor gewesen ist.' Mit diesen Zitaten von Journalisten wird die Bedeutung der Inszenierung des Ring des Nibelungen im Jahre 1976 bei den Bayreuther Festspielen durch den Regisseur Patrice Chéreau, dem Bühnenbildner Richard Peduzzi, dem Kostümbildner Jacques Schmidt und dem Dirigenten Pierre Boulez treffend charakterisiert. Trotz der unleugbaren künstlerischen Qualität ihrer Arbeit, haben die Aufführungen einen großen Eklat verursacht. Dieser soll im Folgenden unter Einbeziehung zeitgenössischer fachspezifischer Presseberichte nachgezeichnet und anschließend nach den Gründen gefragt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Quellenstudien zur Inszenierungsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wer in der nächsten Zeit die Tetralogie inszenieren will, wird an Chéreau nicht so leicht vorbeikommen.' 'Bayreuth mit Chéreau und nach Chéreau ist nicht mehr das gleiche, das es zuvor gewesen ist.' Mit diesen Zitaten von Journalisten wird die Bedeutung der Inszenierung des Ring des Nibelungen im Jahre 1976 bei den Bayreuther Festspielen durch den Regisseur Patrice Chéreau, dem Bühnenbildner Richard Peduzzi, dem Kostümbildner Jacques Schmidt und dem Dirigenten Pierre Boulez treffend charakterisiert. Trotz der unleugbaren künstlerischen Qualität ihrer Arbeit, haben die Aufführungen einen großen Eklat verursacht. Dieser soll im Folgenden unter Einbeziehung zeitgenössischer fachspezifischer Presseberichte nachgezeichnet und anschließend nach den Gründen gefragt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Tom Bauer
Cover of the book Kooperation, Konkurrenz, Konflikte in und zwischen Gruppen by Tom Bauer
Cover of the book State of the art und Entwicklungspotenziale im Supply Chain Controlling by Tom Bauer
Cover of the book Chancen der Mediennutzung bei Kindern by Tom Bauer
Cover of the book Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen by Tom Bauer
Cover of the book Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden by Tom Bauer
Cover of the book Heidrun Friese: Lampedusa - Kann das Werk der Historischen Anthropologie im Sinne der Geschichtswissenschaften zugerechnet werden? by Tom Bauer
Cover of the book Die Alterssicherung in Schweden als Reformmodell für Deutschland? by Tom Bauer
Cover of the book Die rechtliche Zulässigkeit placebokontrollierter klinischer Prüfungen nach der 12. Novelle des Arzneimittelgesetzes by Tom Bauer
Cover of the book Prüfungsangst bei KrankenpflegeschülerInnen im Hinblick auf mündliche Prüfungen by Tom Bauer
Cover of the book Hollywood und der Holocaust by Tom Bauer
Cover of the book Giordano Bruno und die Unendlichkeit des Universums by Tom Bauer
Cover of the book Abrahamitische Religionen - Ein Überblick by Tom Bauer
Cover of the book Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus by Tom Bauer
Cover of the book Die Snorra Edda als Quelle der nordischen Mythologie? by Tom Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy