Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Serkan Ince, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Ince ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Ince
ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN by Serkan Ince
Cover of the book Kindliche Aphasien by Serkan Ince
Cover of the book Von den Reforminitiativen der Siebziger Jahre zur Einheitlichen Europäischen Akte by Serkan Ince
Cover of the book Die stille Gesellschaft im Abgabenrecht by Serkan Ince
Cover of the book Sachanalyse des Unterrichtsthemas Tourismus auf Mallorca by Serkan Ince
Cover of the book Hartz IV versus Bedingungsloses Grundeinkommen. Die (Re-)Transformation vom Workfare- zum Welfare State by Serkan Ince
Cover of the book Bilanzierung und Prüfung aktiver latenter Steuern by Serkan Ince
Cover of the book Veränderungen in der römischen Herrschaft über Judäa nach dem ersten Jüdischen Krieg by Serkan Ince
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Stadtgeographie I. Allgemeine Stadtgeographie' von Heinz Fassmann by Serkan Ince
Cover of the book Die Große Rhetra by Serkan Ince
Cover of the book Die Hansestadt Tallinn. Entwicklung, Bedeutung des Hafens und globale Tendenzen by Serkan Ince
Cover of the book Illegal structures of Serb minority in Kosova and the stance of Serbia and International Community towards them by Serkan Ince
Cover of the book Fernerkundung: Airborne Laserscanning by Serkan Ince
Cover of the book Berthold Otto (1859-1933) by Serkan Ince
Cover of the book Grundlagen, Wirkungen und Defizite des Länderfinanzausgleichs by Serkan Ince
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy