Der Weinanbau an der Côte d'Or

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Der Weinanbau an der Côte d'Or by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Burgunds, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Côte d'Or, einer Weinregion, die einige der besten und bekanntesten Weine der Welt produziert. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Ursprung des Weinanbaus betrachtet. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Weines erläutert und das Klassifizierungssystem, das in Burgund entwickelt wurde vorgestellt. Die Schlussfolgerung beschäftigt sich mit der Frage, was den Wein an der Côte d'Or so einzigartig macht und ob der Erfolg und der hohe Absatz nicht auch oder vor allem auf die verkehrsgünstige Lage zurückzuführen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jenny - ein rechenschwaches Drillingskind by Martina Hoffeins
Cover of the book Zur Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Förderschwerpunkt der Lern- und Leistungsentwicklung by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Königsmechanismus by Martina Hoffeins
Cover of the book Welt-Kulturen Management by Martina Hoffeins
Cover of the book Cash is King - Bedeutung des Finanzcontrollings für eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung by Martina Hoffeins
Cover of the book Wissenschaftliche Ausarbeitung zur eigenen Lektüreautobiografie by Martina Hoffeins
Cover of the book Die Seelenruhe im Epikureismus und der Stoa by Martina Hoffeins
Cover of the book Das Landschulheim Odenwaldschule und die demokratische Schule Summerhill. Ein Vergleich der reformpädagogischen Konzepte von Paul Geheeb und Alexander Sutherland Neill by Martina Hoffeins
Cover of the book Philipp II. von Makedoniens Anspruch auf religiöse Verehrung. Analyse seines Auftretens bei der Hochzeit von Aigeai 336 by Martina Hoffeins
Cover of the book Brechts Episches Theater by Martina Hoffeins
Cover of the book Quantitative Analyse. Protokoll zum Praktikum by Martina Hoffeins
Cover of the book Der gestiegene Einfluss von Unternehmensberatern in der Politikberatung by Martina Hoffeins
Cover of the book Die Problematik offener Probleme. Ein Symptom unserer Zeit. by Martina Hoffeins
Cover of the book Soziokulturelle Bedingungen der Entwicklung des Judeo-Espanol del Oriente by Martina Hoffeins
Cover of the book Ideomotorische Apraxie und Imitation by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy