Die «Ilias» und Argos

Ein Beitrag zur homerischen Frage

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, Reference & Language, Foreign Languages, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Die «Ilias» und Argos by Oliver Wehr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Wehr ISBN: 9783653962727
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Oliver Wehr
ISBN: 9783653962727
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Oliver Wehr stellt in seinem Buch die These auf, dass die Ilias in der Gestalt, wie wir sie kennen, für einen Vortrag im Umfeld von Argos konzipiert ist. Beweise findet er im Epos selbst. In der Ilias tritt Diomedes wie ein Doppelgänger des Achilleus auf. Kaum hat dieser sich im Zorn zurückgezogen, springt Diomedes als Ersatz ein. Die prominente Rolle, die der Held aus Argos damit übernimmt, war in der epischen Tradition nicht für ihn vorgesehen. Sie konterkariert zudem die Mēnis-Handlung, indem der Rückzug des Achilleus lange ohne Folgen bleibt. Die Aristie des Diomedes erweist sich als das Kernstück einer umfangreichen Überarbeitung der Ilias, die offenbar dem Ziel dient, den Helden der Argiver aufzuwerten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Oliver Wehr stellt in seinem Buch die These auf, dass die Ilias in der Gestalt, wie wir sie kennen, für einen Vortrag im Umfeld von Argos konzipiert ist. Beweise findet er im Epos selbst. In der Ilias tritt Diomedes wie ein Doppelgänger des Achilleus auf. Kaum hat dieser sich im Zorn zurückgezogen, springt Diomedes als Ersatz ein. Die prominente Rolle, die der Held aus Argos damit übernimmt, war in der epischen Tradition nicht für ihn vorgesehen. Sie konterkariert zudem die Mēnis-Handlung, indem der Rückzug des Achilleus lange ohne Folgen bleibt. Die Aristie des Diomedes erweist sich als das Kernstück einer umfangreichen Überarbeitung der Ilias, die offenbar dem Ziel dient, den Helden der Argiver aufzuwerten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Exploring Globalization Opportunities and Challenges in Social Studies by Oliver Wehr
Cover of the book Markenschutz in Georgien und Deutschland by Oliver Wehr
Cover of the book Living Beyond the Borders by Oliver Wehr
Cover of the book Rechtswissenschaftliche Fragen an das neue Praeventionsgesetz by Oliver Wehr
Cover of the book Identitaetsdiskurs im deutsch-juedischen Dialog by Oliver Wehr
Cover of the book Argot(s) et variations by Oliver Wehr
Cover of the book Muslims Against the Islamic State by Oliver Wehr
Cover of the book Communicology for the Human Sciences by Oliver Wehr
Cover of the book «Quo vadis, Kommunikation?» Kommunikation Sprache Medien / «Quo vadis, Communication?» Communication Language Media by Oliver Wehr
Cover of the book La reécriture de lHistoire dans la littérature francophone by Oliver Wehr
Cover of the book Jesuit Chreia in Late Ming China by Oliver Wehr
Cover of the book Ethische Aspekte des Sports by Oliver Wehr
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und normzweckadaequate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften by Oliver Wehr
Cover of the book Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960 by Oliver Wehr
Cover of the book Ad-hoc-Publizitaet von Zwischenschritten by Oliver Wehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy