Die Arten, Phasen und Instanzen der Sozialisation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Arten, Phasen und Instanzen der Sozialisation by Kerstin Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Berger ISBN: 9783638895637
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Berger
ISBN: 9783638895637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1-, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Pädagogik), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens von der Sozialisation unbewusst begleitet. Man lernt ständig Neues dazu, lernt neue Leute kennen, setzt sich immer wieder mit positiven und negativen Situationen auseinander, muss Probleme lösen, kurz gesagt: man muss sich im Alltag und in der Gesellschaft zurecht finden. Doch welche Aufgabe hat hier die Sozialisation? Werden wir erst durch sie zu einem Mitglied der Gesellschaft? Ist die Sozialisation ein Prozess, der unaufhörlich Anteil an unserem Leben nimmt? Was geschieht währenddessen mit uns und vor allem wo? All diese Fragen werde ich im Laufe dieser Arbeit beantworten. Ich habe dieses Thema gewählt, weil die Sozialisation ein lebenslanger Prozess ist, von dem jeder betroffen ist. Ich werde zunächst mit einer Definition des Begriffes 'Sozialisation' beginnen, danach auf die drei Phasen eingehen, die Sozialisationsinstanzen vorstellen und anschliessend einige Störungen in der Sozialisation erläutern. Abschliessend werde ich kurz kritisch Stellung nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1-, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Pädagogik), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens von der Sozialisation unbewusst begleitet. Man lernt ständig Neues dazu, lernt neue Leute kennen, setzt sich immer wieder mit positiven und negativen Situationen auseinander, muss Probleme lösen, kurz gesagt: man muss sich im Alltag und in der Gesellschaft zurecht finden. Doch welche Aufgabe hat hier die Sozialisation? Werden wir erst durch sie zu einem Mitglied der Gesellschaft? Ist die Sozialisation ein Prozess, der unaufhörlich Anteil an unserem Leben nimmt? Was geschieht währenddessen mit uns und vor allem wo? All diese Fragen werde ich im Laufe dieser Arbeit beantworten. Ich habe dieses Thema gewählt, weil die Sozialisation ein lebenslanger Prozess ist, von dem jeder betroffen ist. Ich werde zunächst mit einer Definition des Begriffes 'Sozialisation' beginnen, danach auf die drei Phasen eingehen, die Sozialisationsinstanzen vorstellen und anschliessend einige Störungen in der Sozialisation erläutern. Abschliessend werde ich kurz kritisch Stellung nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Kerstin Berger
Cover of the book Kulinarischer Habitus als symbolisches Kapital sozialer Gruppen by Kerstin Berger
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern by Kerstin Berger
Cover of the book Die Stellung der Frau im Koran. Vergleich mit dem Neuen Testament by Kerstin Berger
Cover of the book Grundlagen der objektorientierten Programmierung by Kerstin Berger
Cover of the book Filmanalyse: Napola - Elite für den Führer by Kerstin Berger
Cover of the book Systematischer Vergleich von CAD-Software im Maschinenbau. Untersuchung der gängigsten Programme auf aktuelle Mindestanforderungen by Kerstin Berger
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich by Kerstin Berger
Cover of the book Institutionen als Problemlösung am Beispiel der Kollektivierung der Fürsorge by Kerstin Berger
Cover of the book Maßnahmen zur Kostenreduzierung des öffentlichen Einkaufs by Kerstin Berger
Cover of the book Dauerwerbesendungen - Bindeglied zwischen klassischer Werbung und persönlichem Verkauf? by Kerstin Berger
Cover of the book Demand-Side Management by Kerstin Berger
Cover of the book Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem by Kerstin Berger
Cover of the book Möglichkeiten der aktiven Abwehr von 'Cybermobbing' für Betroffene und Angehörige by Kerstin Berger
Cover of the book Der Einzelkämpfer Dorner. Aus dem Leben des Flugzeugbauers, Flugzeugführers und Unternehmers Hermann Dorner (1882 - 1963) by Kerstin Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy