Die Auswirkungen von G-Kräften auf den menschlichen Organismus

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Die Auswirkungen von G-Kräften auf den menschlichen Organismus by Anne Hochwald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Hochwald ISBN: 9783656977483
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Hochwald
ISBN: 9783656977483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Herbartgymnasium, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Facharbeit geht es um G-Kräfte. Die folgenden Fragen sollen beantwortet werden: I.Was sind G-Kräfte? II.Welche Auswirkungen haben sie auf den menschlichen Organismus? III.Welche präventiven Maßnahmen gibt es, um diese möglichst gering zu halten? Es handelt sich um eine Literaturrecherche. Zusätzlich wurde ein Interview mit einem ehemaligen Kampfpiloten geführt, um die Befunde zu validieren und zu verdeutlichen. Aufgrund eigenen Interesses und der Tatsache, dass mehrere meiner Familienmitglieder den Beruf des Piloten ausüben, bot sich dieses Thema an, zumal ich dadurch teilweise direkten Zugang zu Fachliteratur hatte. G-Kräfte geben eine beschleunigende Kraft an und sind unter anderem in der Kampffliegerei, aber auch z. B. im Kunstflug, bei Achterbahnfahrten oder Autorennen, von Relevanz. Das Risiko von Unfällen in der Kampffliegerei ist sehr groß. Die G-Kräfte haben daran einen erheblichen Anteil. Deswegen spielen sie in der Flugmedizin eine signifikante Rolle. 'Die Flugmedizin ist das Spezialgebiet der Medizin, das sich mit der Erfassung und Erhaltung der Gesundheit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit derer befasst, die in der Luft oder im Weltraum fliegen.' Mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass nicht mehr die Flugzeuge und deren Stabilität Grenzen bei der Belastung durch G-Kräfte setzen, sondern die Piloten, die den Auswirkungen der G-Kräfte selbst mit technischen Hilfsmitteln nur bis zu einem gewissen Maß standhalten können. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den länger anhaltenden, senkrechten, positiven G-Kräften, die Kampfpiloten am stärksten beeinträchtigen. Um eine Vertiefung des Themas 'Beschleunigende Kräfte' zu erreichen, wurden Sinnesillusionen und räumliche Desorientierung zusätzlich betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,0, Herbartgymnasium, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Facharbeit geht es um G-Kräfte. Die folgenden Fragen sollen beantwortet werden: I.Was sind G-Kräfte? II.Welche Auswirkungen haben sie auf den menschlichen Organismus? III.Welche präventiven Maßnahmen gibt es, um diese möglichst gering zu halten? Es handelt sich um eine Literaturrecherche. Zusätzlich wurde ein Interview mit einem ehemaligen Kampfpiloten geführt, um die Befunde zu validieren und zu verdeutlichen. Aufgrund eigenen Interesses und der Tatsache, dass mehrere meiner Familienmitglieder den Beruf des Piloten ausüben, bot sich dieses Thema an, zumal ich dadurch teilweise direkten Zugang zu Fachliteratur hatte. G-Kräfte geben eine beschleunigende Kraft an und sind unter anderem in der Kampffliegerei, aber auch z. B. im Kunstflug, bei Achterbahnfahrten oder Autorennen, von Relevanz. Das Risiko von Unfällen in der Kampffliegerei ist sehr groß. Die G-Kräfte haben daran einen erheblichen Anteil. Deswegen spielen sie in der Flugmedizin eine signifikante Rolle. 'Die Flugmedizin ist das Spezialgebiet der Medizin, das sich mit der Erfassung und Erhaltung der Gesundheit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit derer befasst, die in der Luft oder im Weltraum fliegen.' Mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass nicht mehr die Flugzeuge und deren Stabilität Grenzen bei der Belastung durch G-Kräfte setzen, sondern die Piloten, die den Auswirkungen der G-Kräfte selbst mit technischen Hilfsmitteln nur bis zu einem gewissen Maß standhalten können. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf den länger anhaltenden, senkrechten, positiven G-Kräften, die Kampfpiloten am stärksten beeinträchtigen. Um eine Vertiefung des Themas 'Beschleunigende Kräfte' zu erreichen, wurden Sinnesillusionen und räumliche Desorientierung zusätzlich betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immanuel Kant 'Zum ewigen Frieden' - Eine Analyse der Präliminarartikel by Anne Hochwald
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen eigenen Motiven und eigenen Vorstellungen zu 'idealer Führung'. Analyse einer Person by Anne Hochwald
Cover of the book Energiespeicherung am Beispiel eines Druckluftspeichers by Anne Hochwald
Cover of the book Die Reformation - Das protestantische Prinzip by Anne Hochwald
Cover of the book Natürliche Familienplanung - Eine Möglichkeit zur Eingrenzung des Bevölkerungswachstums? by Anne Hochwald
Cover of the book Die Nordportaltür des Baptisteriums in Florenz von Lorenzo Ghiberti by Anne Hochwald
Cover of the book Physis und Techne im Verhältnis: Hat Aristoteles' Ansicht von Natur und Technik heute noch Gültigkeit? by Anne Hochwald
Cover of the book Deutungsmuster und pädagogisches Handeln in der Erwachsenenbildung by Anne Hochwald
Cover of the book Jenseits von Jedi-Rittern und Sith-Lords. Der Dualismus von Gut und Böse in Star Wars by Anne Hochwald
Cover of the book Armand Freiherr von Dumreichers Konzeption zur Neugestaltung des österreichischen gewerblichen Schulwesens by Anne Hochwald
Cover of the book Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur by Anne Hochwald
Cover of the book Der Europäische Agrarmarkt by Anne Hochwald
Cover of the book Lernen 2.0 - Erfolgspotenziale von beruflichen Lernvideos: Eine Studie mit Praxisempfehlungen für Entscheider in der Berufsbildung by Anne Hochwald
Cover of the book Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde by Anne Hochwald
Cover of the book Analysis on the trade imbalances within the European Union by Anne Hochwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy