Die bürgerliche Geselschaft bei Hegel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die bürgerliche Geselschaft bei Hegel by Melina Pütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melina Pütz ISBN: 9783638031240
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melina Pütz
ISBN: 9783638031240
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Universität Koblenz-Landau (Erziehungswissenschaftliches Institut), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Essay bezieht sich auf die §§182-188 aus Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts, oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Da Hegel schwer zu verstehen ist, erschien es mir sinnvoll ihn in der heutigen Zeit 'auferstehen' zu lassen, damit er dem Leser seinen Text in heute verständlicher Sprache näher bringen kann. Da der große Nachteil von Texten jedoch darin besteht, dass keine direkte Interaktion zwischen Verfasser und Leser möglich ist, habe ich Herrn Hegel zu einem Interview eingeladen und durch die Dialogform eine Situation erschaffen, in der Rückfragen im Falle von Unklarheiten möglich sind und somit daraus eine bessere Verständlichkeit resultieren sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Universität Koblenz-Landau (Erziehungswissenschaftliches Institut), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Essay bezieht sich auf die §§182-188 aus Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts, oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Da Hegel schwer zu verstehen ist, erschien es mir sinnvoll ihn in der heutigen Zeit 'auferstehen' zu lassen, damit er dem Leser seinen Text in heute verständlicher Sprache näher bringen kann. Da der große Nachteil von Texten jedoch darin besteht, dass keine direkte Interaktion zwischen Verfasser und Leser möglich ist, habe ich Herrn Hegel zu einem Interview eingeladen und durch die Dialogform eine Situation erschaffen, in der Rückfragen im Falle von Unklarheiten möglich sind und somit daraus eine bessere Verständlichkeit resultieren sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regelungen für die Übertragbarkeit von Anteilen an Personen- und Kapitalgesellschaften by Melina Pütz
Cover of the book Praktikumsbericht - Schule für geistig Behinderte by Melina Pütz
Cover of the book David Pears: Self-Deception and Action against one´s own better Judgement - an Analysis by Melina Pütz
Cover of the book Komplexitätsreduktion in internationalen Supply Chains by Melina Pütz
Cover of the book Offshore-Windenergie. Wirtschaftliche Perspektiven by Melina Pütz
Cover of the book 'Wie die Literatur an den hochmittelalterlichen Fürstenhof kam und organisiert war' by Melina Pütz
Cover of the book Der Aggressionstrieb by Melina Pütz
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung by Melina Pütz
Cover of the book Betriebliche Eingliederung von an Depression erkrankten Beschäftigen by Melina Pütz
Cover of the book Entwicklung und Implementierung einer Akutschmerztherapie durch Pflegekräfte auf chirurgischen Allgemeinstationen by Melina Pütz
Cover of the book Der Zusammenhang von sexuellem Missbrauch und psychosomatischen Symptomen bei Jungen by Melina Pütz
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Melina Pütz
Cover of the book Die Türkei auf ihrem langen Weg in die Europäische Union by Melina Pütz
Cover of the book Das Geschäftsmodell von Low-Cost Airlines. Unterschiede und Wettbewerbsvorteile gegenüber Network Airlines by Melina Pütz
Cover of the book Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu by Melina Pütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy