Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht by Christoph Thiede, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Thiede ISBN: 9783638264112
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Thiede
ISBN: 9783638264112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: VWL Mikroökonomie 1 + 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft wird die Werbung als Motor der Wirtschaft, Garant für Produktqualität und -mannigfaltigkeit und Basis für Medienvielfalt bezeichnet.1 Sie spielt damit als die wohl auffälligste Äußerungsform der Wirtschaft auch eine wichtige Rolle als Wirtschaftsfaktor. Diese aus volkswirtschaftlicher Sicht zu betrachten, hat sich die nachfolgende Arbeit zur Aufgabe gemacht. Die Beschäftigung mit diesem Thema hat bei mir persönlich dazu geführt, dass ich die oft lästige und scheinbar allgegenwärtige Werbung schließlich mit anderen Augen betrachte. Die vielen attraktiven Vorteile, die sie mit sich bringt, blendet man nämlich oft einfach aus, wenn einem beim Fernsehen zum x-ten mal in kindlichem Reime suggeriert wird, wie wenig Flecken doch diese in runder Form portionierten Schokoladenerzeugnisse auf Autositzen hinterlassen. Wie die Werbewirtschaft entstand, welche wirtschaftlichen Aufgaben die Werbung erfüllt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und welchem Einflussreichtum sie tatsächlich hat, soll nun dargelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: VWL Mikroökonomie 1 + 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft wird die Werbung als Motor der Wirtschaft, Garant für Produktqualität und -mannigfaltigkeit und Basis für Medienvielfalt bezeichnet.1 Sie spielt damit als die wohl auffälligste Äußerungsform der Wirtschaft auch eine wichtige Rolle als Wirtschaftsfaktor. Diese aus volkswirtschaftlicher Sicht zu betrachten, hat sich die nachfolgende Arbeit zur Aufgabe gemacht. Die Beschäftigung mit diesem Thema hat bei mir persönlich dazu geführt, dass ich die oft lästige und scheinbar allgegenwärtige Werbung schließlich mit anderen Augen betrachte. Die vielen attraktiven Vorteile, die sie mit sich bringt, blendet man nämlich oft einfach aus, wenn einem beim Fernsehen zum x-ten mal in kindlichem Reime suggeriert wird, wie wenig Flecken doch diese in runder Form portionierten Schokoladenerzeugnisse auf Autositzen hinterlassen. Wie die Werbewirtschaft entstand, welche wirtschaftlichen Aufgaben die Werbung erfüllt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und welchem Einflussreichtum sie tatsächlich hat, soll nun dargelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familien mit schwerbehinderten Kindern by Christoph Thiede
Cover of the book Unternehmenskonzept eines Webshops 'AudioWorld' by Christoph Thiede
Cover of the book Das Zuwanderungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland by Christoph Thiede
Cover of the book Die künstliche Schule und das wirkliche Leben. Der Einfluss der Lebenswelt Schule auf die kindliche Entwicklung by Christoph Thiede
Cover of the book The Elements of Humour in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' and 'Emma' by Christoph Thiede
Cover of the book Heimerziehung- sozialisationsfördernd oder sozialisationshemmend? Eine Auseinandersetzung mit den Zielen von Heimerziehung by Christoph Thiede
Cover of the book Verhaltensansätze der Führung by Christoph Thiede
Cover of the book Auswirkung von Basel II für die Kreditfinanzierung der mittelständischen Wirtschaft by Christoph Thiede
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Christoph Thiede
Cover of the book Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes by Christoph Thiede
Cover of the book Der Einsatz von Corporate Weblogs in der Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der FRoSTA AG by Christoph Thiede
Cover of the book Poppers Methodenlehre im Kontext seiner Erkenntnistheorie by Christoph Thiede
Cover of the book An Empire of Liberty? Eine Betrachtung des Imperialismus als Strategie US-amerikanischer Außenpolitik by Christoph Thiede
Cover of the book Der Dresdner Zwinger - Baugeschichte, Erscheinung und Funktion by Christoph Thiede
Cover of the book Jugendliche - Kinder einer politikfernen Freizeit- und Spaßgesellschaft by Christoph Thiede
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy