Poppers Methodenlehre im Kontext seiner Erkenntnistheorie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Poppers Methodenlehre im Kontext seiner Erkenntnistheorie by Yvonne Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Müller ISBN: 9783638015271
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Müller
ISBN: 9783638015271
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Die theoretische Philosophie Karl Poppers, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll die Methodenlehre von Sir Karl R. Popper dargelegt und im Kontext seiner Erkenntnistheorie betrachtet werden. Hierzu wurden zwei Teile ausgearbeitet. Im ersten Teil, geht es um Poppers Hauptwerk 'Logik der Forschung'. In diesem Buch geht er näher auf seine Methodenlehre ein. Zunächst soll das Werk kurz umrissen werden, um anschließend als Grundlage zur Einordnung des Falsifikationsprinzips zu dienen. Dieses Prinzip wird daraufhin näher erläutert, da es unmittelbar mit der Methodenlehre zusammenhängt. Auch der Zusammenhang soll bis dahin herausgestellt werden. Nachfolgend wird die Methodenlehre dargestellt. Hierzu wird auf ihren Sinn ebenso eingegangen, wie auf die Notwendigkeit methodologischer Festsetzungen und die naturalistische Auffassung der Methodenlehre. Somit ist der Kern der Philosophie Poppers, die Methode der Deduktion, erschlossen. Im letzten Teil, der Einordnung der Methodologie in Poppers Erkenntnistheorie, soll die Relevanz der Methodenlehre für die Erkenntnistheorie Poppers herausgestellt werden. Der Schlussteil soll die gesamte Arbeit zusammenfassend reflektieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Die theoretische Philosophie Karl Poppers, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll die Methodenlehre von Sir Karl R. Popper dargelegt und im Kontext seiner Erkenntnistheorie betrachtet werden. Hierzu wurden zwei Teile ausgearbeitet. Im ersten Teil, geht es um Poppers Hauptwerk 'Logik der Forschung'. In diesem Buch geht er näher auf seine Methodenlehre ein. Zunächst soll das Werk kurz umrissen werden, um anschließend als Grundlage zur Einordnung des Falsifikationsprinzips zu dienen. Dieses Prinzip wird daraufhin näher erläutert, da es unmittelbar mit der Methodenlehre zusammenhängt. Auch der Zusammenhang soll bis dahin herausgestellt werden. Nachfolgend wird die Methodenlehre dargestellt. Hierzu wird auf ihren Sinn ebenso eingegangen, wie auf die Notwendigkeit methodologischer Festsetzungen und die naturalistische Auffassung der Methodenlehre. Somit ist der Kern der Philosophie Poppers, die Methode der Deduktion, erschlossen. Im letzten Teil, der Einordnung der Methodologie in Poppers Erkenntnistheorie, soll die Relevanz der Methodenlehre für die Erkenntnistheorie Poppers herausgestellt werden. Der Schlussteil soll die gesamte Arbeit zusammenfassend reflektieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadtgeschichte: Städte in Westfalen - ein Kurzvortrag by Yvonne Müller
Cover of the book Die Gesundheit der Männer - Direkte Folge des Rollenverhaltens? by Yvonne Müller
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Yvonne Müller
Cover of the book Verhaltenstherapie bei Kindern mit Tic-Störungen by Yvonne Müller
Cover of the book Soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit in Dänemark by Yvonne Müller
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Folgen und Prävention by Yvonne Müller
Cover of the book Frauenstudium in Deutschland mit besonderem Bezug zur Justus-Liebig-Universität Gießen by Yvonne Müller
Cover of the book Das preußische Aktienrecht von 1843 und der preußische HGB Entwurf von 1857 by Yvonne Müller
Cover of the book Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien by Yvonne Müller
Cover of the book Das Erziehungsprogramm des Nationalsozialismus by Yvonne Müller
Cover of the book Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale by Yvonne Müller
Cover of the book Ökonomik des Klimawandels: Kosten und Nutzen by Yvonne Müller
Cover of the book Arten der Sprachrezeption. Sensorische, syntaktische, semantische und pragmatische Rezeption by Yvonne Müller
Cover of the book Ein jüdisches 'Bovo-Buch' - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman by Yvonne Müller
Cover of the book Paul Hindemith: Mathis der Maler by Yvonne Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy